![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Google 2010: Die meistgesuchten Personen der SchweizEs ist nicht nur interessant, was in der Schweiz am meisten gesucht wurde, sondern auch wer. Und es beweist sich wieder einmal: Tod und Sex sind Bringer. Und etwas crime darf es auch sein.et / Quelle: news.ch / Mittwoch, 15. Dezember 2010 / 15:05 h
![]() Die auf Google in der Schweiz meistgesuchten Personen 2010 waren:
1. steve lee
2. kerstin cook 3. laura kämpf 4. menowin fröhlich 5. kesha 6. jörg kachelmann 7. simon ammann 8. justin bieber 9. cheryl cole 10. ![]() ![]() Steve Lee. /
![]() ![]() shakira Das Musiker gefragt sind, in Google, ist altbekannt. Aber richtig hoch hinauf geht es scheinbar leider nur, wenn eine Tragödie dazu kommt. Der tragische Tod des Gotthard-Frontmannes Steve Lee hat im letzten Jahr denn auch enstprechend eingeschlagen, was sich im ersten Platz zeigt. Garantiert eine Nummer eins, auf die alle Gotthard-Fans und auch die Musiker selbst nur allzu gerne verzichtet hätten. Wesentlich angenehmer ist dann schon die Nummer 2 auf der Liste, die neue Miss Schweiz Kerstin Cook, die seit dem Empfang ihres Krönchens für ein Jahr als schönste Schweizerin durch die Lande tingeln darf und dabei auch noch halbwegs sexy aussehen soll. Auf Platz drei hingegen ist eine jener, die gegen die hübsche Kerstin verloren haben - Laura Kämpf. Die Tessinerin, die wegen ihrer Oberweite Schlagzeilen machte ('mehr Miss Schweiz gab es noch nie'), fand den Rummel um ihre sekundären Geschlechtsmerkmale allerdings gar nicht lustig - doch scheinbar ist solches Verhalten in den Medien genau das, was frau erwarten muss. Die Nummer 4 - Menowin Fröhlich - dürfte vermutlich nicht vor allem wegen seines Talents, das er als zweiter von 'Deutschland sucht den Superstar' zu Tage legte, gesucht worden sein, sondern vor allem wegen seiner leicht prekären Lebensumstände, die für manche Schlagzeile sorgte. Auch Schlagzeilen hat die Nummer 6, der Wetterfrosch und Moderator Jörg Kachelmann, erzeugt - oder zumindest der Prozess um ihn, der uns noch für Monate beschäftigen wird. Hinter ihm hingegen ist jemand, der mit seinem Gesucht-Sein wahrscheinlich gut Leben kann: Der multiple Olympiasieger Simon Ammann, der eben auch noch zum Sportler des Jahres gewält wurde. Vielleicht hätte er es mit einem spektakulären Absturz noch weiter rauf gebracht, aber vermutlich ist er ganz happy, so wie es ist. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|