et / Quelle: news.ch / Mittwoch, 15. Dezember 2010 / 11:31 h
Die weltweiten Aufsteiger des Jahres 2010 heissen:
1. Chatroulette
2. iPad
3. Justin Bieber
4. Nicki Minaj
5. Friv
6. Myxer
7. Katy Perry
8. Twitter
9. Gamezer
10. Facebook
Bleibt man in unseren Grenzen, sieht die Liste ein wenig anders aus, aber es lässt sich nicht verleugnen: Die Schweiz ist nicht mehr so einzigartig wie das manche gerne denken würden:
1. chatroulette
2.
Niveauvolle Unterhaltung, die auf Google gesucht ist: Chatroulette! /

Der Star ist (laut Google) rechteckig: Das iPad mit Steve Jobs /

Gesucht in der Schweiz und auf der ganzen Welt: Justin Bieber, Teeny-Schwarm des Jahres. /


ipad
3. iphone 4
4. wm 2010
5. justin bieber
6. 20 minuten online
7. gratis-inserate.ch
8. facebook
9. easyjet
10. youtube
Bei dem Hype, der um die Zufalls-Verlinkungs-Exhitionisten-Plattform Chatroulette gemacht wurde, wundert es nicht unbedingt, dass dieser Begriff an der Spitze der Liste steht, wobei man sich durchaus fragen darf, wie viele derer, die Chatroulette gegoogelt haben, es auch ausprobierten.
Beim zweiten Platz wurde der Hype immerhin auch durch kommerzielle und technische Substanz unterfüttert: das i-Pad mag man als Hype bezeichnen und Hassen oder als Geniestreich loben und lieben, doch die Tatsachen bleiben: das iPad hatte einen dem Hype entsprechenden Erfolg.
Eine weitere Gemeinsamkeit: Der Teeny-Rapper Justin Bieber - hier auch schon mal Biberli genannt - ist offenbar der gesuchteste Teenager der Welt und der Schweiz. Ob einem dies Angst machen muss?
Nicht soviel, wie die Tatsache, dass Facebook immer noch gesucht wird... ist da nicht schon längst jeder drauf?
Und was haben die Schweizer verpasst, das die Welt suchte? Wie wäre es mit Friv, einer Seite voller Minigames? Oder Myxer, einer Ringtone-Seite mit eingenem Klingelton-Generator?
Eben. Das Leben ist doch gleich viel schöner geworden!