![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Dutzende Tote bei Erdrutsch-TrägodienRio de Janeiro - Massive Regenfälle haben in Brasilien erneut zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen geführt. In der bergigen Serrana-Region, in der Nähe von Rio de Janeiro, starben gemäss einer jüngsten Bilanz seit Wochenbeginn mindestens 152 Menschen, darunter auch drei Feuerwehrleute.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 12. Januar 2011 / 22:58 h
![]() Mehr als tausend Menschen wurden in Teresópolis obdachlos, nachdem in dem Ort mehrere Schlammlawinen niedergingen. Bürgermeister Jorge Mário Sedlacek sagte im Fernsehen: «Das ist die grösste Katastrophe in der Geschichte der Stadt.» Örtlich fielen Strom und Telefon aus.
Nach den Regenfällen in der Nacht zum Mittwoch war in mehreren Stadtvierteln die Erde von Hügeln abgerutscht. Autos wurden fortgespült, Flüsse verwandelten sich in reissende Ströme, Häuser stürzten unter dem Druck des Wassers ein.
Zahlreiche Strassen waren durch Geröllmassen oder Überschwemmungen blockiert. Die Feuerwehrleute konnten sich nur mit Mühe zu den Unglücksorten vorarbeiten. Die Rettungsteams rechnen damit, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigt. Auch im nahe gelegenen Ort Nova Friburgo gab es zahlreiche Tote.
Die Regierung von Präsidentin Dilma Roussef stellte nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Agencia Brasil 420 Millionen Dollar Soforthilfe für die betroffene Region zur Verfügung.
Sarke Regenfälle führen in Brasilien vor allem im Januar und Februar immer wieder zu Unglücken mit vielen Toten. Am stärksten betroffen sind meist Armensiedlungen. Die Häuser in diesen Favelas werden oft illegal auf Hügeln oder an Abhängen errichtet, die bei massiven Niederschlägen abrutschen.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|