Helena Bonham-Carter (44) wollte als junges Mädchen einer von Charlies Engel aus der US-Serie '3 Engel für Charlie' sein. Die Schauspielerin ('Alice im Wunderland') war gerade 10, als die US-Serie mit Kate Jackson, Farrah Fawcett und Jaclyn Smith 1976 im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Die Britin wollte wie ihre Fernsehheldinnen die Welt von bösen Buben befreien und hat jedem erzählt, dass dies ihr zukünftiger Job sei.
«Ich wollte eine von Charlies Engeln sein», lachte die brünette Schönheit auf die Frage von dem Magazin 'OK!', was sie als Kind werden wollte. Aber zum Glück hat sich Tim Burtons Partnerin dann für eine Schauspielkarriere entschieden und hatte Rollen in 'Planet der Affen', mehreren 'Harry Potter'-Filmen und 'Charlie und die Schokoladenfabrik`.
Nominiert für einen Oscar
1997 war der Star als beste Schauspielerin für 'Die Flügel der Taube' für einen Oscar nominiert. Sie war sehr erleichtert, dass sie nicht gewonnen hat, denn sie hätte viel zu viel Angst gehabt, auf die Bühne zu gehen, um dort eine Dankesrede zu halten.
Veränderung in ihrem Leben
«Es war so, als ob mein Name nie kommen würde … dann war ich dran und es ging so schnell.
Helena Bonham Carter. /


Helen Hunt hat gewonnen. Ich war so erleichtert, dass ich nicht aufstehen und eine grosse Rede halten musste. Ich wollte einfach nur trinken gehen. Als ich nominiert war, gehörte ich plötzlich zum Mainstream und war für Hollywood attraktiv. Ich wurde zu einem Namen. Es hat sicherlich mein Leben verändert. Man bekommt all diese intensive Aufmerksamkeit und wird gut vermarktet - es dauert allerdings nur zwei Monate an», beschrieb Helena Bonham Carter das Leben als A-Promi in Hollywood.