![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Drei Häftlinge brechen aus Bezirksgefängnis Baden ausBaden AG - Drei Männer sind in der Nacht auf Sonntag aus dem Bezirksgefängnis Baden ausgebrochen. Sie seilten sich mit Leintüchern aus dem dritten Stock ab. Es handelt sich um einen 24-jährigen Rumänen, einen 22-jährigen Kosovaren und einen 28-jährigen Moldawier.asu / Quelle: sda / Sonntag, 16. Januar 2011 / 12:23 h
![]() Ein Vollzugsangestellter stellte den Ausbruch am Sonntagmorgen um 7.10 Uhr fest, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilte. Die Polizei ersucht die Bevölkerung dringend um Mithilfe bei der Fahndung nach den drei Flüchtigen. Diese seien möglicherweise ohne Schuhwerk geflüchtet und barfuss unterwegs.
Die drei sassen wegen Einbruchsdiebstählen und Sachbeschädigungen in Untersuchungshaft, wie Roland Hengartner vom Amt für Justizvollzug des Kantons Aargau auf Anfrage sagte. «Für die Bevölkerung dürfte von ihnen kaum Gefahr ausgehen, es handelt sich nicht um Gewaltverbrecher», betonte er.
![]() ![]() Die Polizei ersucht dringend um Mithilfe bei der Fahndung nach den drei flüchtigen Männern. /
![]() ![]() Die Häftlinge seien zusammen in einer Dreierzelle im dritten Stock des Gebäudes einquartiert gewesen. Sie hätten einen abgebrochenen Fensterriegel als Schraubenzieher benutzt, um ein Metallteil eines Tablars abzuschrauben. Mit dem Metallteil hätten sie dann mit massiver Gewalt eine Verbindungstüre zum Lukarnengang aufgebrochen. Vom Gang aus seien sie aus einem Fenster gestiegen und hätten sich mit zusammengeknüpften Leintüchern abgeseilt. Vom Fenster bis zum Boden seien es 18 Meter, sagte Hengartner. Eine Messung habe ergeben, dass die Leintücher 14,5 Meter lang waren. «Die letzten dreieinhalb Meter müssen sie also gesprungen sein.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|