![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erste dreidimensionale Bilder der SonneWashington - Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat auf ihrer Internetseite erstmals dreidimensionale Aufnahmen der gesamten Sonne und ihrer Atmosphäre gezeigt. Sie entstanden im Rahmen der Mission STEREO (Solar Terrestrial Relations Observatory) mithilfe zweier Satelliten.joge / Quelle: sda / Mittwoch, 9. Februar 2011 / 07:44 h
![]() Dies machen stets gleichzeitig aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln Aufnahmen von der Sonne und sollen dem besseren Verständnis von elektromagnetischen Sonnenstürmen dienen. Solche Stürme beeinflussen unter anderem die Kommunikationssysteme von Flugzeugen und Raketen. Ausserdem stellen sie eine Gefahr für Astronauten dar.
![]() ![]() Sonne mit Sonnenflecken. /
![]() ![]() Die beiden Satelliten, die jeweils so gross wie ein Golfcart sind und 620 Kilogramm wiegen, wurden im Oktober 2006 ins All gebracht. Sie stehen sich ständig auf verschiedenen Seiten der Sonne diametral gegenüber - ein Satellit auf der Erdseite, der zweite auf der gegenüberliegenden Seite. Im April 2007 lieferten sie die ersten dreidimensionalen Teilaufnahmen der Sonne. NASA-Wissenschaftler wollen künftig in der Lage sein, die Auswirkungen von Sonneneruptionen auf die Erde ebenso effizient vorherzusagen wie Meteorologen das Wetter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|