Gewonnen wurde das Rennen rund um die Welt vom «Zerotracer» des Oerlikon Solar Racing Teams von Tobias Wülser und Frank Loacker. Dahinter klassierten sich das deutsche und das österreichische Gefährt. Ein südkoreanisches Elektroauto schaffte es nicht bis ins Ziel.
Auf seiner Reise durch Europa, Russland, Kasachstan, China, Kanada, USA, Mexiko und Marokko sammelte das Schweizer Team die meisten Punkte.
Das Oerlikon Solar Racing Team fährt Weltrekord für rund 30‘000 km Strecke in einem Elektromobil ein. /


Bewertet wurden Kriterien wie Reichweite, Verlässlichkeit, Energie-Effizienz, Sicherheit und Design. Regelmässig wurden die Teams in den einzelnen Ländern vor weitere Aufgaben gestellt, die sie mit ihren abgasfreien Fahrzeugen lösen mussten.
Die Rennbedingungen waren oftmals sehr widrig. Die Wettersituation wechselte zwischen Frost, Schnee, Regen und Hitze - dazu Schotterpisten und schlechte Strassen mit grossen Schlaglöchern, wie die Teilnehmer am Donnerstag bei ihrer Ankunft auf der Place des Nations erklärten.