![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gemeindezeitung: Bürger sollen Nachruf selber schreibenLondon - Weil die Gemeindezeitung überfordert ist, sollen die Bewohner eines von überdurchschnittlich vielen Senioren bewohnten Dorfes in Südwestengland selbst ihren Nachruf schreiben. Der Vorschlag der 87-jährigen Chefredaktorin Constance Reed verhallte aber ohne Echo.dyn / Quelle: sda / Freitag, 11. März 2011 / 17:37 h
![]() «Es ist jeden Monat eine Nachruf-Rubrik zu erstellen, und da wäre es nützlich, wenn schon die Lebenden ihren Nachruf vorbereiten», sagte Chefredaktorin Reed am Freitag gegenüber dem britischen Sender BBC.
Nach einem Todesfall hätten die trauernden Angehörigen zudem «nicht gerade Lust, sich hinzusetzen und das Leben des Verstorbenen zu erzählen».
In Lydiard Millicent in der südwestenglischen Grafschaft Wiltshire leben mehr Senioren als im britischen Durchschnitt. Reed, die die Lokalzeitung seit 25 Jahren leitet, muss sich bislang beim örtlichen Pfarrer Informationen über die Toten holen, um die Nachrufe zu schreiben.
![]() ![]() Blumen auf einem Grab (Symbol). /
![]() ![]() Dies nehme «viel Zeit» in Anspruch, klagte sie. 400 Worte vor dem Tod In der März-Ausgabe der Zeitung bat Reed die Bewohner, in 400 Worten über ihr Leben zu berichten und ihr den Nachruf «in angemessener Zeit» zu übermitteln. Eine Antwort erhielt sie bislang nicht. Aber auch Reed selber muss noch ihren Nachruf schreiben. Sie weiss wenigstens schon, über was sie nicht schreiben wird: Über ihre Liebhaber.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|