Dies teilte Sulzer am Donnerstag mitte. Das Bestellvolumen liegt aber immer noch deutlich unter dem Spitzenwert von 1,13 Mrd. Fr. im ersten Quartal 2008.
Das Wachstum im vergangenen Quartal sei von der anhaltenden Erholung in frühzyklischen Märkten wie der Autoindustrie und der Luftfahrt sowie einigen Bestellungen aus Grossprojekten getragen worden, hiess es.
Übernahmen unterstützten das Wachstum, während sich der Franken weiterhin deutlich negativ auswirkte. Dank des weltweiten Produktions- und Servicenetzes sieht sich Sulzer aber gegen grössere Währungseinflüsse auf die Rentabilität natürlich abgesichert.
Es steigerten zwar alle Divisionen den Bestellungseingang, am stärksten Sulzer Turbo Services (Turbomaschinen) mit +85,8 Prozent, gefolgt von Sulzer Metco (Oberflächenbeschichtungen) mit 21,0 Prozent. Sulzer Chemtech (Trennkolonnen) legte mit +2,2 Prozent deutlich weniger stark zu.
Sulzer erholt sich mit einem starken Zuwachs bei den Turbomaschinen. /


Das in Sulzer Pumps zusammengefasste Pumpengeschäft verzeichnete als grösste Division mit 430,8 Mio. Fr. allerdings nur 0,9 Prozent mehr Bestellungen.
Cardo-Übernahme noch 2011
Der angekündigte Kauf des schwedischen Abwasserpumpen-Herstellers Cardo Flow Solutions für 858 Mio. Fr. soll im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden. Zuletzt erwirtschaftete Cardo Flow Solutions einen Jahresumsatz von umgerechnet rund 463 Mio. Franken.
Für das Gesamtjahr erwartet Sulzer ein Wachstum von gegen 10 Prozent, wobei Währungseffekte, Übernahmen und Spartenverkäufe nicht eingerechnet sind.