![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Dutzende Fischarten im Mittelmeer bedrohtGland - Mehr als 40 Fischarten könnten in den nächsten Jahren im Mittelmeer verschwinden. Zu diesem Schluss kommt eine am Dienstag in Gland (VD) veröffentlichte Studie der Umweltschutzorganisation IUCN (Internationale Union für die Bewahrung der Natur und natürlicher Ressourcen).bg / Quelle: sda / Dienstag, 19. April 2011 / 09:13 h
![]() Zu den bedrohten Spezies gehören demnach Haie und Rochen sowie mindestens zwölf Knochenfischarten. Sie seien vom Aussterben wegen Überfischung, veränderter Lebensräume und Umweltverschmutzung bedroht, schreibt die IUCN. Die Organisation erstellt regelmässig eine Rote Liste der gefährdeten Arten.
Zu den bedrohten Mittelmeer-Fischarten zählen der Grosse Thunfisch (auch Roter Thunfisch oder Blauflossen-Thunfisch), der Braune Zackenbarsch, der Europäische Wolfsbarsch und der Seehecht.
![]() ![]() Der Rote Thunfisch zählt zu den bedrohten Mittelmeer-Fischarten. /
![]() ![]() Sie könnten auf der Roten Liste als «bald vom Aussterben bedroht» eingestuft werden, so die Organisation. Der Hauptgrund sei Überfischung. «Der Bestand an Grossen Thunfisch im Mittelmeer und im Ostatlantik macht dabei besondere Sorge», sagte der Meeresfisch-Spezialist der Organisation, Kent Carpenter. «Es gibt bereits einen 50-prozentigen Rückgang des Fortpflanzungspotenzials über die vergangenen 40 Jahre.» Schleppnetze als Problem Ein grosses Problem sind nach Angaben der Umweltschutzorganisation Schleppnetze, in denen sich auch viele Fische verfangen, die wirtschaftlich nicht genutzt werden. Diese Netze zerstören ausserdem Teile des Meeresbodens, wo Fische leben und sich vermehren.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|