![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Staudämme bedrohen Riesenfische im MekongFrankfurt/Main - Die einzigartigen Riesenfische im Unteren Mekong sind nach Angaben der Umweltstiftung WWF von elf Staudammprojekten bedroht. In China, Laos, Thailand und Kambodscha seien Dämme geplant - unpassierbare Hindernisse für die meterlangen und tonnenschweren Giganten.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 28. Juli 2010 / 09:35 h
![]() Im Mekong leben vier der zehn grössten Süsswasserfische der Welt, darunter der Riesen-Stachelrochen, der bis zu 600 Kilogramm schwer und bis zu fünf Meter lang wird. Der Riesenwels bringt es auf 350 Kilogramm.
«Der Mekong-Strom ist ein Fluss der Superlative. Hier leben mehr riesige Süsswasser-Fische als in jedem anderen Strom der Erde», sagte WWF-Experte Petr Obrdlik am Mittwoch. Fische von dieser Grösse seien nicht in der Lage, Staudämme zu überwinden.
![]() ![]() WWF sieht die Mekong-Riesenfische von den Staudammprojekten bedroht. /
![]() ![]() Kollaps der Populationen «Sollten die geplanten Dämme tatsächlich realisiert werden, könnte das mittel- bis langfristig zum Kollaps der Populationen führen», erläuterte Obrdlik. Wichtige Wanderrouten würden unterbrochen, die Laichgründe wären nicht mehr erreichbar. Die Mekong-Giganten stehen laut WWF stellvertretend für ein ganzes Ökosystem, neben zahlreichen wandernden Fischarten seien auch die seltenen Irawadi-Flussdelfine von den geplanten Wasserkraftwerken bedroht. Der WWF fordert ein Bau-Moratorium, bis die Auswirkungen der Dämme auf das gesamte Mekong-Ökosystem geklärt sind. Davon würden auch die 320 Millionen Menschen profitieren, die entlang des Mekongs leben, denn Landwirtschaft und Fischerei seien auf einen vitalen und fruchtbaren Mekong angewiesen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|