Sion bekundete trotz mehr Spielanteilen und der besseren Chancen viel Mühe, um die unterklassigen Bieler in die Schranken zu weisen. Das (verdiente) siegbringende Tor fiel erst fünf Minuten vor Schluss. Der Ungar Vilmos Vanczak, der bereits zuvor mit einigen Aktionen nach stehenden Bällen in Aktion getreten war, verwertete einen Freistoss von Jonas Elmer per Kopf, weil sich kein Bieler Verteidiger für den Sittener Verteidiger zuständig fühlte.
Biels «Cupgesicht»
Biel, das zuvor Luzern und den FC Basel eliminiert hatte, zeigte auch im Wallis das «Cupgesicht». Der Neunte der Challenge League, der erstmals seit 1961 in den Cupfinal hätte einziehen können, versteckte sich nicht. Zwar musste sich das mutige Team von Philippe Perret über weite Strecken dominieren lassen. Auf Konter waren die Seeländer aber stets unberechenbar.
Das Bieler Führungstor durch einen wuchtigen Kopfball von Captain Nicolas Kehrli (48.) fiel indes nach einer Standardsituation. Ebenso und typischerweise auch der Ausgleich durch den erst kurz zuvor eingewechselten Giovanni Sio (62.), der nach einem Eckball den Ball ins Tor drückte.
Sion - Biel 2:1 (0:0)
Tourbillon. - 15'000 Zuschauer. - SR Busacca. - Tore: 48. Kehrli 0:1. 62. Sio 1:1.
Die Walliser feiern den 1:1-Ausgleich vor dem eigenen Anhang. /


85. Vanczak 2:1.
Sion: Vanins; Ogararu, Vanczak, Dingsdag, Bühler; Rodrigo; Yoda (56. Sio), Zambrella (86. Serey Die), Chatton (52. Elmer); Obradovic; Prijovic. Biel: Walthert; Ledesma (86. Dénérvaud), Kehrli, Galli, Liechti; Di Nardo; Vuille (78. Challandes), Doudin, Mathys, Egli; Etoundi. Bemerkungen: Sion ohne Mrdja, Marin (beide verletzt) und Adailton (gesperrt). Biel ohne Morello (verletzt), Sheholli (gesperrt) und Maksimovic (nicht im Aufgebot). 14. Lattenschuss Doudin. 16. Lattenschuss Obradovic. Verwarnungen: 71. Ogararu (Foul).