![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Doch Solarstrom für Lonza-Haus in BaselBasel - Eine Fotovoltaikanlage am Lonza-Hochhaus in Basel soll nun doch möglich sein: Der Vorsteher des Basler Bau- und Verkehrsdepartements (BVD) hat einen negativen Vorentscheid der Stadtbildkommission aufgehoben.bg / Quelle: sda / Freitag, 29. April 2011 / 23:56 h
![]() Der Vorentscheid hatte weit über Basel hinaus für Aufsehen gesorgt. Er sei aufgrund einer unverbindlichen Voranfrage eine Anlagebauers gefallen und «juristisch unverbindlich», teilte das BVD am Freitag mit. BVD-Vorsteher Hans-Peter Wessels, der als Vorsitzender der Stadtbildkommission an deren Entscheid nicht beteiligt war, hat nun das Geschäft zur weiteren Bearbeitung der Denkmalpflege übertragen.
Sowohl für den SP-Regierungsrat wie für die Denkmalpflege ist eine Fotovolatikanlage am 68 Meter hohen Lonza-Hochhaus - trotz dessen grosser Bedeutung für das Basler Stadtbild - durchaus möglich.
![]() ![]() Solarstrom ist immer mehr gefragt. /
![]() ![]() Dies allerdings nur, wenn die Anlage dem Gebäude angepasst und gut gestaltet wird, wie es in der Mitteilung heisst. Dann könne der weithin sichtbaren Anlage durchaus auch Symbolcharakter zukommen. Der 1962 bezogene und oft mit dem Pirelli-Hochhaus in Mailand verglichene Sitz des Chemiekonzerns Lonza figuriert im Inventar der schützenswerten Bauten. Bauliche Veränderungen müssen deshalb so oder so in einem offiziellen Verfahren von der Denkmalpflege beurteilt werden, hält das BVD fest. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|