![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erdbeeren sind früher reif als üblichSitten - Die Erdbeeren reifen heuer in der Schweiz schneller als sonst: Mit der Ernte konnte bereits Ende April begonnen werden, gut zehn Tage früher als im vergangenen Jahr.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 5. Mai 2011 / 15:54 h
![]() Geerntet werden die Beeren bis im Oktober, doch der Spitzenmonat ist der Juni. In diesem Jahr dürfte die Erdbeer-Ernte von guter bis sehr guter Qualität sein, schreibt der Walliser Früchte- und Gemüseverband in einem Communiqué vom Donnerstag.
Die Schweizerinnen und Schweizer sind vernarrt in die rote Beere: Sie konsumieren jährlich gut 19'000 Tonnen Erdbeeren, davon stammt knapp ein Drittel aus dem Inland. Von den importierten Beeren kommen mit knapp 60 Prozent die meisten aus Spanien, gefolgt von Italien (23,4) und Frankreich (6,8).
In der Schweiz werden auf über 440 Hektaren Erdbeeren angepflanzt.
![]() ![]() Eine Versuchung der die Schweizer nicht widerstehen können. /
![]() ![]() Mit knapp 50 Hektaren steuert das Wallis 11,1 Prozent der Schweizer Ernte bei. Aus der Südost- und der Ostschweiz (Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thurgau und Zürich) kommen mit 35,5 Prozent am meisten Erdbeeren. Knapp dahinter liegen der Aargau, Baselland, Bern und das Tessin mit insgesamt 33,2 Prozent. Die restlichen Westschweizer Kantone stellen 10,9 Prozent. Am wenigsten Beeren kommen aus der Zentralschweiz (8,4 Prozent). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|