Bellinzona war nahe dran am ersten Erfolg unter Trainer Carlo Tebi. Nach einer Stunde schoss Andrea Conti die Gastgeber 1:0 in Führung. Der Italiener profitierte von einem Fehler seines Landsmannes Luca Ferro, dem Goalie von Xamax. Dieser lenkte eine Hereingabe von Gürkan Sermeter genau
vor die Füsse von Conti.
Dass die Südschweizer danach das Geschehen im Griff hatten, verkam fünf Minuten vor Spielschluss zur Makulatur. Ildefonso Lima schlug als letzter Mann über den Ball und ermöglichte so dem eingewechselten Bi Gohou den Alleingang Richtung Bellinzona-Keeper Carlo Zotti. Der Stürmer von der Elfenbeinküste nutzte die Chance und erzielte sein siebtes Saisontor. Gohou war zuvor über ein halbes Jahr ohne Treffer geblieben.
Lustrinelli hatte den Sieg auf dem Fuss
In der Schlussphase hatten beide Mannschaften Chancen zum Sieg, die letzte besass Mauro Lustrinelli, dessen Schuss knapp am Tor vorbeizog. Xamax, das erstmals unter Bernard Challandes antrat, weist weiterhin zwei Punkte Vorsprung auf Bellinzona auf.
Bellinzona - Neuchâtel Xamax 1:1 (0:0)
Comunale. - 3550 Zuschauer. - SR Hänni. - Tore: 60. Conti (Assist: Sermeter) 1:0. 85. Gohou (Facchinetti) 1:1.
Bellinzona: Zotti; Diana, Lima, Pergl, Thiesson; Mattila, Edusei, Diarra (65. Mangiarratti); Konan (41.
Nach Andrea Contis 1:0 war die Welt für Bellinzona noch in Ordnung. /


Sermeter), Lustrinelli, Conti (71. Raso).
Neuchâtel Xamax: Ferro; Mveng, Besle, Keller, Facchinetti; Niasse (75. Gohou), Binya, Page (82. Dampha); Wüthrich (64. Tréand), Nuzzolo; Almerares.
Bemerkungen: Bellinzona ohne Feltscher, Mihoubi, Siqueira-Barras, La Rocca und Taulo (alle verletzt). Xamax ohne Geiger, Ismaeel und Gelabert (alle verletzt). 41. Konan verletzt ausgeschieden. 48- Pfostenschuss von Wüthrich. Verwarnungen: 54. Lima. 57. Page. 75. Gohou. 89. Edusei (alle Foul).