Das sind knapp hundert HUS-Fälle mehr als die noch am Dienstag registrierten 373 Erkrankungen. Die Erkrankten leiden unter blutigem Durchfall, Blutarmut und versagenden Nieren und müssen auf Intensivstationen behandelt werden. Bislang sind mindestens 15 Menschen an HUS gestorben.
Spanische Gurken nicht verantwortlich
Nach wie vor ist der genaue Ursprung der EHEC-Infektionen unbekannt. Die vom Hamburger Grossmarkt untersuchten spanischen Salatgurken sind nicht für den Ausbruch der EHEC-Epidemie in Norddeutschland verantwortlich.
Der Stamm O104, der für den derzeitigen Ausbruch der gefährlichen EHEC-Infektionen verantwortlich ist, sei bei keinem der vier untersuchten spanischen Gurken nachgewiesen worden, sagte ein Sprecher des Bundesinstituts für Risikobewertung.
Mit dem EHEC-Erreger haben sich in Deutschland bislang 1064 Menschen angesteckt. Nur bei einem geringerem Teil ist es zu der Komplikationen durch HUS gekommen.
Nach wie vor ist der genaue Ursprung der EHEC-Infektionen unbekannt. /


In der Schweiz sind bislang nur zwei Infektionsfälle mit dem dort grassierenden Bakterienstamm bekannt. Der Zustand der Patienten ist nach Angaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) vom Dienstag stabil, die Krankheit verlaufe ohne Komplikationen.
Spanischer Bauernverband fordert Schadenersatz
Der spanische Bauernverband Asaja fordert unterdessen Schadenersatz für die offenbar unzutreffende Warnung vor mit EHEC-Bakterien verunreinigtem Gemüse aus Spanien. Asaja-Präsident Padro Barato sagte am Mittwoch, nach der Entwarnung aus Hamburg seien die Bestellungen im Grosshandel wieder etwas angestiegen.
Asaja werde Schadenersatz für Einnahmeausfälle verlangen, sagte Barato. Ob von der spanischen Regierung, Deutschland oder der EU, sagte er nicht. «Es wurde ein grosser Schaden angerichtet und jemand muss dafür bezahlen», sagte er.
Nach wie vor ist der genaue Ursprung der EHEC-Infektionen unbekannt. Die deutschen Gesundheitsbehörden hatten spanische Salatgurken vom Hamburger Grossmarkt im Verdacht. Eine Untersuchung ergab nun aber, dass diese nicht für die EHEC-Epidemie in Norddeutschland verantwortlich sind.