«Bill kam vor einigen Wochen zu mir und sagte, er habe das Gefühl, es sei an der Zeit, seinen Posten als Chefredaktor zu räumen», teilte der Verleger der «New York Times», Arthur Sulzberger Jr., in einer Stellungnahme mit.
Das imposante Hauptgebäude der «New York Times». /


«Ich habe seine Entscheidung mit gemischten Gefühlen akzeptiert.»
Abramson kam 1997 zu der New Yorker Tageszeitung, nachdem sie zuvor zehn Jahre lang für das «Wall Street Journal» gearbeitet hatte. Sie leitete das Washingtoner Büro der «New York Times» und wurde 2003 von Keller zur leitenden Redaktorin ernannt.
«Traumjob»
Der Posten der Chefredaktorin sei ein «Traumjob» und sie sei froh, das Blatt leiten zu dürfen, teilte sie in einer Stellungnahme mit.
Keller will nach seinem Rücktritt als Chefredakteur weiterhin für die «New York Times» arbeiten. Er werde in Zukunft als Redaktor für das «New York Times Magazine» sowie die Sonntagsausgabe der Tageszeitung schreiben, teilte das Blatt am Donnerstag mit.