![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bauern sollen höhere Entschädigung wegen EHEC erhaltenReichenau A/Brüssel - Die EU-Kommission will zur Entschädigung der Gemüsebauern für Verluste durch die EHEC-Krise einen höheren Betrag als ursprünglich geplant bereitstellen. EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos schlug vor, insgesamt 210 Millionen Euro auszuzahlen.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Juni 2011 / 19:06 h
![]() Nach seinem ersten Vorschlag waren es 150 Millionen. Doch neun EU-Staaten, darunter auch Deutschland, hatten mehr Mittel gefordert. Wegen des Verdachts, dass Tomaten, Gurken und Salat die Ursache der lebensgefährlichen Darminfektion sein könnten, ist der Konsum dieser Produkte eingebrochen.
Auch nach anderem Gemüse ging die Nachfrage stark zurück.
![]() ![]() Die Nachfrage nach Gemüse ging wegen dem EHEC zurück. /
![]() ![]() Die EU will deshalb auch die Produzenten von Zucchini und Paprika für Umsatzeinbussen entschädigen. Die Bauern können nach dem Vorschlag, dem die EU-Staaten noch zustimmen müssen, mindestens 50 Prozent der von Ende Mai bis Ende Juni anfallenden Umsatzeinbussen ausgeglichen bekommen. Landwirte, die Produktionsgenossenschaften angehören, bekommen von diesen zusätzliche Ausgleichszahlungen, so dass sie Ciolos zufolge bis zu 70 Prozent des Verlustes abdecken können. Berechnungsbasis ist ein Referenzpreis für Juni. Die Entschädigungszahlungen sollen aus nicht ausgeschöpften Mitteln des Agraretats kommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|