![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Atomic Anne» verliert Areva-SpitzenpostenParis - Frankreichs mächtigste Atommanagerin, Anne Lauvergeon, verliert ihren Platz an der Spitze des weltgrössten Atomkonzerns Areva. Wie der französische Regierungschef François Fillon am Donnerstagabend in Paris mitteilte, wird der bisherige stellvertretende Areva-Generaldirektor Luc Oursel ihr Nachfolger.fest / Quelle: sda / Donnerstag, 16. Juni 2011 / 22:50 h
![]() Er war bisher für Marketing, Internationales und Projekte zuständig. Lauvergeons Vertrag läuft Ende des Monats aus. Der französische Staat ist Hauptaktionär bei Areva.
Die in Frankreich auch als «Atomic Anne» bekannte Ingenieurin stand seit 1999 an der Spitze des Atomunternehmens Cogema, das zwei Jahre später mit dem Unternehmen Framatome fusionierte und im neuen Konzern Areva aufging.
![]() ![]() Anne Lauvergeon. /
![]() ![]() Im Juni 2006 wurde Lauvergeon für weitere fünf Jahre an der Spitze des staatlichen Atomriesen bestätigt. Dass Staatschef Nicolas Sarkozy die Topmanagerin loswerden wollte, war in Paris zuletzt ein offenes Geheimnis. Sarkozy erwog unter anderem, Areva mit dem Industriekonzern Alstom zu fusionieren. Ausserdem galt Lauvergeons Verhältnis zu Henri Proglio, dem Chef des staatlichen Stromriesen EDF, der die französischen Atomreaktoren betreibt, als äusserst gespannt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|