![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Den EM-Teilnehmern winken RekordprämienAuf die 16 Teilnehmer der EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine wartet ein Preisgeld von insgesamt 196 Millionen Euro. Das sind zwölf Millionen mehr als 2008 in Österreich und der Schweiz.bg / Quelle: Si / Freitag, 17. Juni 2011 / 15:07 h
![]() Diese Zahlen gab UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino nach der zweitägigen Sitzung des Exekutiv-Komitees in Nyon bekannt.
Jedem der 16 Teilnehmer sind als Startgeld mindestens acht Millionen garantiert. In der Gruppenphase sind ein Sieg und ein Remis eine halbe Million wert. Der dritte Gruppenrang, der das Ausscheiden bedeutet, wird mit einer Million honoriert.
![]() ![]() Gianni Infantino gab die Prämien für die EM 2012 bekannt. /
![]() ![]() Die Viertelfinalisten kassieren jeweils zwei, die Halbfinalisten je drei Millionen Euro, der unterlegene Finalist erhält 4,5 und der Europameister 7,5 Millionen Euro. Die Auslosung der Playoff-Spiele der besten acht Gruppen-Zweiten der laufenden Qualifikation wird am 13. Oktober in Krakau vorgenommen. Für das letzte Turnier mit 16 Ländern - 2016 in Frankreich werden 24 Mannschaften dabei sein - werden die Gruppen am 2. Dezember im Kunstpalast in Kiew ermittelt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|