Die 16 Mannschaften in Polen und der Ukraine bilden in der Vorrunde vier Gruppen mit je vier Teams. Die besten zwei pro Gruppe qualifizieren sich für die Viertelfinals, die Teams auf den Plätzen 3 und 4 scheiden aus. Pro Sieg gibt es drei Punkte, pro Unentschieden einen Punkt.
Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften entscheiden folgende Kriterien über die Rangierung:
1. Punktzahl aus den direkten Begegnungen
2. Tordifferenz aus den direkten Begegnungen
3. Anzahl erzielter Tore in den direkten Begegnungen
4.
EURO 2012 in Polen und der Ukraine. /


Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
5. Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen
6. Koeffizient aus den Qualifikations- und Endrundenspielen zur EM 2008, WM 2010 und EM 2012 (erzielte Punkte dividiert durch ausgetragene Spiele, multipliziert mit Gewichtungsfaktor, weniger weit zurückliegende Resultate werden stärker gewichtet als weiter zurückliegende Ergebnisse)
7. Fairplay-Verhalten der betreffenden Mannschaften an der Endrunde
8. Losentscheid
Eine Ausnahme sieht das Reglement vor. Treffen zwei Teams, die dieselbe Punktzahl, die gleiche Tordifferenz und dieselbe Anzahl Tore aufweisen, im letzten Gruppenspiel aufeinander und endet das Spiel unentschieden, wird die Platzierung der beiden Teams durch ein Penaltyschiessen ermittelt. Voraussetzung ist, dass keine anderen Mannschaften derselben Gruppe nach Abschluss der Vorrunde die gleiche Anzahl Punkte aufweisen.
Endet in der K.o.-Phase ein Spiel nach Ablauf der regulären Spielzeit unentschieden, wird eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten gespielt. Ist auch danach keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch ein Penaltyschiessen ermittelt.