![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sika regelt Nachfolge an der SpitzeBaar - Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika hat die Nachfolge an der Unternehmensspitze geregelt. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Paul Hälg, neuer Konzernchef Jan Jenisch.fest / Quelle: sda / Montag, 20. Juni 2011 / 20:56 h
![]() Hälg löst an der Generalversammlung vom 17. April 2012 Walter Grüebler ab. Hälg sitzt bei Sika seit 2009 im Verwaltungsrat, wie die Baarer Firma am Montagabend mitteilte.
Jan Jenisch tritt sein Amt als Konzernchef am 1. Januar 2012 an.
![]() ![]() Jan Jenisch tritt sein Amt als Konzernchef am 1. Januar 2012 an. /
![]() ![]() Die frühzeitige Pensionierung seines Vorgängers Ernst Bärtschi auf Mai 2012 hatte Sika bereits Ende 2010 mitgeteilt. Jenisch ist seit 1996 bei Sika und seit 2004 in der Geschäftsleitung. Neuer Präsident bei Gurit Chefwechsel auch beim Spezialkunststoff-Hersteller Gurit: Peter Leupp wird neuer Präsident, wie Gurit am Montagabend mitteilte. Er übernimmt nach der Generalversammlung im April 2012 das Amt von Paul Hälg. Hälg demissioniert wegen seiner neuen Aufgabe beim Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika, wo er nächstes Jahr das Verwaltungsratspräsidium übernimmt. Peter Leupp ist seit dem letzten Jahr Mitglied des Gurit-Verwaltungsrats.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|