![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kundgebung gegen Islamophobie in LuzernBern - Die Vereinigung Islamischer Jugend Schweiz (VIJS) hat am Sonntag an einem Treffen in Luzern gegen die Islamophobie demonstriert. Ein angekündigter Islam-Prediger aus Deutschland reiste nicht an, offenbar weil er nicht in die Schweiz einreisen durfte.fest / Quelle: sda / Sonntag, 26. Juni 2011 / 21:54 h
![]() Die 100 bis 150 Teilnehmer des Treffens in Luzern liessen sich kurzerhand im Bahnhofbuffet nieder. Die VIJS war zuvor mit der Buchung von zwei anderen Lokalen in Luzern und Emmen gescheitert, und auch in der Aula der Bahnrestauration Luzern konnten sie ihr Seminar nicht durchführen, wegen einer Doppelbuchung des Saales.
Im Bahnhofbuffet entrollten Frauen - durchwegs mit Kopftüchern, einige zudem auch mit Schweizer Fähnchen - mehrere Transparente. «Nein zur Islamophobie» oder «Wir lassen uns den Mund nicht verbieten!» konnte man unter anderem lesen.
Der Präsident des umstrittenen Islamischen Zentralrates (IZRS), Nicolas Abdullah Blancho, rief die Anwesenden auf, stolz zu sein auf ihre Identität.
![]() ![]() Nicolas Blancho, Präsident des Islamischen Zentralrates, appellierte an den Stolz der Moslems. /
![]() ![]() Sie seien Teil der Zukunft der Schweiz und dürften es sich nicht gefallen lassen, dass sie und ihre Rechte unterdrückt würden. Blancho beklagte eine zunehmende Einschränkung der Rechte der Muslime. Islam-Prediger blieb in Deutschland An der Veranstaltung hätte auch der deutsche Islam-Prediger Abu Jibril auftreten sollen. Laut einem IZRS-Communiqué wurde Jibril am Sonntag früh am Düsseldorfer Flughafen vom deutschen Bundesgrenzschutz nahe gelegt, nicht in die Schweiz zu reisen, da er dort mit einer vorübergehenden Verhaftung rechnen müsste.Vermutungen zu Finanzierung Der Islamische Zentralrat sah sich am Sonntag zudem mit der Vermutung konfrontiert, wonach Gelder von salafistischen Organisationen, etwa aus Saudi-Arabien, zu seinen Gunsten fliessen könnten. Darauf schliessen liessen «festgestellte Kontakte und Reisen von Exponenten des IZRS», zitiert die «SonntagsZeitung» aus einem Bericht des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB). Diese Behauptungen weist der Islamische Zentralrat zurück, wie der Rat in einer Mitteilung schreibt. «Der Islamische Zentralrat finanziert sich im Inland durch Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge und Spenden», heisst es weiter.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|