Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Stephan Lichtsteiner wechselt zu Juve
Der Transfer von Stephan Lichtsteiner zu Juventus Turin steht kurz vor dem Abschluss. Der Rechtsverteidiger absolvierte am Montag in Turin den obligaten medizinischen Check.
dyn / Quelle: Si / Montag, 27. Juni 2011 / 15:37 h
In der Klinik Fornaca di Sessant dürfte die letzte Hürde für einen Wechsel des Innerschweizers von Lazio Rom zu Juventus beseitigt werden. Nach drei Jahren und 89 Ligaspielen für die Römer wird Lichtsteiner nun nächste Saison für eines der europäischen Schwergewichte spielen. Die 'Vecchia Signora' gewann in ihrer 114-jährigen Vereinsgeschichte 27 Meistertitel (zuletzt 2003/die Titel 2005 und 2006 wurden nachträglich aberkannt) und je einmal den Meistercup (1985) beziehungsweise die Champions League (1996).
In den letzten Jahren musste Juventus die vorderen Plätzen anderen Mannschaften überlassen. In der abgelaufenen Saison belegten die Turiner in der Serie A nur den 7. Platz und verpassten damit die Qualifikation für einen Europacup. Nun soll es mit dem Traditionsverein wieder aufwärtsgehen. Das Kapital des Vereins wurde um 120 Millionen Euro aufgestockt.
Der Schweizer Stephan Lichtsteiner wechselt nach Turin (Archivbild). /
Der Genfer Reto Ziegler und Andrea Pirlo wurden bereits früh verpflichtet. Es sollen weitere Spieler folgen, wie etwa Sergio Agüero von Atletico Madrid. Trainiert wird die Mannschaft, die nächste Saison im neuen Stadio delle Alpi antreten kann, von Antonio Conte. Der ehemalige Mittelfeldspieler ersetzte Ende Mai Luigi Delneri.
Für Lichtsteiner ist Juventus der vierte Arbeitgeber. Seine Profikarriere begann der 39-fache Internationale bei den Grasshoppers, ehe er 2005 und für drei Jahre zu Lille in die französische Ligue 1 wechselte. 2008 zog er zur Lazio weiter. Sein Transfer nach Turin dürfte Lazio rund 10 Millionen Euro einbringen. Erst zwei Schweizer Spieler kosteten bislang mehr.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Verhaftungen in der Serie B Wegen des Verdachts auf Spielmanipulationen in der Serie B hat die italienische Polizei zehn Mitglieder der Mafia Camorra festgenommen. Fortsetzung
Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung
Hallenwart*inDas Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und... Fortsetzung
Fitness Instructor (w/ m/ d)Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren... Fortsetzung