Freitag, 23. Mai 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Weniger Fliegen, mehr fürs Klima: Zürichs Wirtschaft sucht neue Wege

Sicher spielen im Netz: Warum die Wahl eines Schweizer Casinos entscheidend ist

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

Behutsame Weiterentwicklung des Wegenetzes in Zermatt

Wirtschaft

Vom Nebenjob zur Marke: Wie sich digitale Selbstvermarktung zur Geschäftsstrategie entwickelt

Homeoffice und Work-Life-Balance: Zwischen Flexibilität und Überforderung?

Von der Altstadt zum Zürichsee: Dein entspannter Wochentrip voller Highlights

Saubere Aussichten: Wie Drohnen die Reinigungsbranche revolutionieren

Ausland

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Künstliche Intelligenz: Milliardenmarkt birgt Risiko wachsender Ungleichheit

Sport

Lenzerheide 2025: Die Weltelite des Mountainbike-Sports und ein emotionaler Abschied

Adrenalin pur in der Schweiz: Die besten Aktivitäten für Adrenalinjunkies

Klare Sicht, sichere Fahrt: Warum eine Brille beim Radfahren Sinn macht

Oakley Sportbrillen: Eine Legende in Design und Funktion

Kultur

Beyond Blue: Eine Basler Entdeckungsreise in die unendlichen Facetten einer Farbe

Die Avantgarde im Blick: Die Sammlung Helga und Edzard Reuter wird versteigert

Lucia Moholy: Mehr als Bauhaus - Eine Pionierin im Fokus der Fotostiftung Schweiz

Initiative «Kulturexpress» belebt Thuner Kulturszene

Kommunikation

Von Bar bis QR-Code: geeignete Zahlungskombination für kleine Unternehmen einrichten

Präzise Planung, Fortschritt im Blick: Wie Zeiterfassung Projekte zum Erfolg führt

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Smartes Bauen: Tablets als zentrale Steuerung für moderne Gebäudeautomation

Boulevard

Die Insekten-Invasion stoppen: So schützen Sie Haus und Garten im Hochsommer

Haarentfernung im Check: Rasur, Wachs, Epilierer & Co. - Welche Methode überzeugt?

Indische Küche: Eine Reise der Aromen, die Körper und Geist nährt

Padel auf dem Wasser: Arosa plant eine Schweizer Premiere für den Sommer 2025

Wissen

Aufwind für die Berufskarriere: Bundesrat stärkt höhere Berufsbildung

Hoffnung im Kampf gegen die «stille Pandemie»: Innovative Sensoren spüren Superkeime auf

Das FabLab Luzern: Wo Wissenschaftler auf Nerds treffen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.jahreskonferenz.at  www.inkrafttreten.eu  www.bundesamts.org  www.subventionierung.info  www.donnerstag.net  www.verantwortung.ch  www.kulturfoerderungsgesetz ...  www.promotionsarbeit.com  www.promotionsagentur.at  www.praesidentin.eu 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Der Bund entzieht Swiss Films Geld

Zürich - Die Stiftung Swiss Films sieht dunkeln Zeiten entgegen. Es gebe Signale, dass ihre Promotionsarbeit für den Schweizer Film im Ausland vom Bund finanziell beschnitten werde, hiess es am Donnerstag an der Jahreskonferenz der Stiftung in Zürich.

dyn / Quelle: sda / Donnerstag, 30. Juni 2011 / 23:52 h

Konkret geht es um rund 1,4 Mio. Franken, sagte Josefa Haas, die Präsidentin von Swiss Films, vor den Medien. Dieses Geld, knapp 40 Prozent der gesamten Erträge, ist der Stiftung jeweils in den letzten Jahren von Pro Helvetia überwiesen worden. Mit dem Inkrafttreten des Kulturförderungsgesetzes am 1.



Swiss Films Direktor Micha Schiwow und Präsidentin Josefa Haas an der Jahreskonferenz. /

Januar 2012 beendet Pro Helvetia die Subventionierung der Promotionsagentur. Swiss Films geht dann in die politische Verantwortung des Bundesamts für Kultur (BAK) über. Ob das BAK bereit ist, die entstehende finanzielle Lücke zu schliessen, steht vorderhand noch in den Sternen. Laut Haas und Micha Schiwow, dem Swiss-Film-Direktor, gibt es «drohende Signale» von Seiten des BAK, «dass es signifikante Einbussen» geben wird. Gesichert sind die Beiträge noch 2012, dann ist für die Periode bis 2015 alles offen.

In Verbindung stehende Artikel




Micha Schiwow verlässt SWISS FILMS





Ständerat gegen höhere Gelder für Pro Helvetia





Schweizer Film «La petite chambre» ausgezeichnet

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Kino

Prinzessin Leias Bikini «Return of the Jedi» für 175.000 Dollar verkauft Das ikonische goldene Bikini-Kostüm, das von Carrie Fisher am Set von «Die Rückkehr der Jedi-Ritter» getragen wurde, wurde bei einer Auktion für 175.000 Dollar verkauft. Fortsetzung


«Ozempic Face»: Hollywoods Schlankheitswahn mit unschönen Folgen Das Streben nach dem perfekten Körper hat in Hollywood eine neue, unschöne Wendung genommen: das sogenannte «Ozempic Face». Ein eingefallenes, ausgemergeltes Gesicht, das durch den Missbrauch des Diabetesmedikaments Ozempic zur Gewichtsabnahme entsteht. Doch dieser fragwürdige Trend wirft Fragen auf: Wie entsteht das Ozempic Face? Was kann man dagegen tun? Und welche Auswirkungen hat es auf die Schönheitsindustrie? Fortsetzung


Uhren von Sylvester Stallone kommen unter den Hammer Aktuell sorgt Sylvester Stallone für Aufsehen, diesmal unter Uhrensammlern, denn ein Teil seiner Sammlung exklusiver Luxusuhren soll bei Sotheby's zur Versteigerung angeboten werden. Fortsetzung


Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte Im Jahr 2024 wird die Praesens-Film AG ihr hundertjähriges Jubiläum feiern. Als älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Schweiz hat sie eine ereignisreiche Geschichte, die bis nach Hollywood reicht. Die Ausstellung im Landesmuseum illustriert eindrucksvoll, wie sehr die Kinoleinwand ein Abbild von Zeitgeist, Politik und Gesellschaft ist. Fortsetzung


Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. Fortsetzung


Kultur

«Over the Rainbow»: Fondation Beyeler verbindet Kunst und Eurovision in Basel Anlässlich des Eurovision Song Contest in Basel präsentiert die Fondation Beyeler eine besondere Zusammenstellung ihrer Sammlung unter dem Titel «Over the Rainbow». Inspiriert vom gleichnamigen Lied aus dem Filmklassiker «Der Zauberer von Oz», würdigt die Präsentation die musikalische Vielfalt des ESC und die Buntheit der Kulturen. Fortsetzung


Christie's präsentiert chinesische Malerei aus der Sammlung der Familie Poon Eine aussergewöhnliche Sammlung chinesischer Malerei und Kalligraphie, gehütet über Generationen hinweg, gelangt am 30. April in Hongkong in den Fokus der internationalen Kunstwelt. Fortsetzung


Thun kandidiert als Kulturhauptstadt 2030 Die Stadt Thun hat offiziell ihre Bewerbung um den Titel der Kulturhauptstadt 2030 eingereicht, wie in der Pressemitteilung des Vereins Kulturhauptstadt Schweiz vom 8. April 2025 angekündigt. Ende März gab die Stadt eine Absichtserklärung ab und plant, bis zum Jahresende eine umfassende Bewerbung vorzulegen. Fortsetzung


James Barnor - Ever Young: Eine Zeitreise durch Gesellschaft und Identität Vom 9.4. bis 20.7.2025 zeigt das Espace Images Vevey die Retrospektive «Ever Young» des ghanaischen Fotografen James Barnor. Über 100 Werke aus sieben Jahrzehnten offenbaren Barnors Blick auf gesellschaftliche Umbrüche in Ghana und Grossbritannien. Fortsetzung


Signale der Abstraktion: Eine transatlantische Begegnung in der Galerie Mueller Die Galerie Mueller in Basel widmet sich mit der Ausstellung «Signals» einer bedeutenden künstlerischen Strömung der Nachkriegszeit und schlägt eine Brücke zwischen Europa und den Vereinigten Staaten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Passformmodel Für die Anproben unserer Kollektionsmodelle suchen wir stundenweise männliche und weibliche Passformmodels. Es handelt sich ungefähr umEinsätze pro...   Fortsetzung

Betriebsleiter EINFÜHRUNG Hotelis ist eines der wichtigsten, aktiven Schweizer Unternehmen in der Vermittlung von Dauer- und Temporärstellen in der Hotellerie,...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ -In Kasse Strandbad Für Wochenend-Einsätze Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit 37’000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und...   Fortsetzung

Einsatzleitung Facility Services 100% Neuchâtel & Jura Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Persönlichkeit, die gerne operativ arbeitet,...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Für Die Schlittschuhausgabe (Saisonstelle Jeweils Oktober-März Im Ihr Profil Sorgfältige Arbeitsweise, Flexibilität, gepflegtes Auftreten, gute Umgangsformen und Freude an Teamarbeit Kundenorientiertes Auftreten und...   Fortsetzung

Verkaufschef*in Gastronomie Bereit für den Geschmack des Erfolgs? Dann suchen wir dich als Verkaufschef*in! In dieser spannenden und vielseitigen Funktion hast du die...   Fortsetzung

Projektleiterin / projektleiter Kulturförderung In diesem spannenden Job trägst du die Verantwortung für die kulturelle Projektförderung der Stadt Schaffhausen. berätst du Kulturschaffende bei der...   Fortsetzung

Section Manager Wash & Pack 100 % In dieser Funktion rapportierst du direkt an den Process Owner Assembly. Du stellst sicher, dass das Equipment und Airline-Material effizient,...   Fortsetzung