![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hürzeler und Brenn triumphieren im GigathlonBeim Gigathlon im Wallis realisierte Samuel Hürzeler (Steffisburg) seinen ersten grossen Sieg als Multisportler. Bei den Frauen feierte die Zürcherin Nina Brenn den vierten Erfolg und in Serie.fest / Quelle: Si / Sonntag, 3. Juli 2011 / 20:05 h
![]() Der Vorjahres-Dritte Samuel Hürzeler hatte am Freitag bereits den Prolog auf der Inline-Strecke von Turtmann hinauf nach Leukerbad für sich entschieden. Ab Samstag baute er diesen Vorsprung ab dem Start in Turtmann kontinuierlich aus. Hürzeler hatte im Vorjahr auch am Inferno-Triathlon im Berner Oberland (Disziplinen Schwimmen, Rad, MTB, Laufen) den dritten Platz belegt.
Hürzelers härtester Konkurrent, der Vorjahressieger und neunfache Inferno-Triathlon-Gewinner Marc Pschebizin, musste das Rennen aufgeben. Der Deutsche war am Samstag bereits vor dem Start auf den Inline-Skates auf den Rücken gestürzt. Er absolvierte den Tag dann trotz starker Rückenschmerzen und hielt den zweiten Zwischenrang. Am Sonntag trat er dann aber nicht mehr an.
![]() ![]() Gigathleten auf der Inlinestrecke von Turtmann nach Leukerbad. /
![]() ![]() Die Ränge 2 und 3 im Gesamtklassement erreichten Xavier Sigrist (La Sagne) und Oliver Imfeld (Sursee). Bei den Frauen verdiente sich die Zürcher Rekordsiegerin Nina Brenn den vierten Erfolg mit einer herausragenden Leistung am Sonntag. Nachdem sie am Samstag einen Vorsprung von nur vier Minuten auf die Zweitklassierte Andrea Huser (Aeschlen) aufgewiesen hatte, baut sie diesen gleich in der ersten Disziplin Mountainbike am Sonntagmorgen auf beinahe 20 Minuten aus und gab das Rennen danach nicht mehr aus der Hand. Andrea Huser wurde Zweite, Sonja Gerster (Unterseen) Dritte. Insgesamt hatten rund 5300 Gigathleten die anspruchsvolle Strecke durch das Wallis über 340 Kilometern und 11'111 Höhenmeter in Angriff genommen. Der Gigathlon 2011 stand unter dem Motto «on the rocks» und führte die 5300 Gigathleten über Stock und Stein bis auf den Gornergrat hinauf. Mit 3089 Meter über Meer war dies der höchste Punkt, der je an einem Gigathlon passiert wurde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|