Das geht aus der am Montag veröffentlichten offiziellen Budgetabrechnung für die Queen hervor. Damit kostete die Queen die britischen Steuerzahler rund 1,8 Millionen Pfund oder 5,3 Prozent weniger als im Vorjahr, als 33,9 Millionen Pfund abgerechnet worden waren.
Die königliche Finanzverwaltung teilte mit, auch das Staatsoberhaupt wolle angesichts der Haushaltseinschnitte in Grossbritannien sparen. Unter anderem seien Massnahmen zum Unterhalt von Gebäuden unterblieben.
Queen Elizabeth II. /


Zudem habe der Hof im vergangenen Haushaltsjahr einen Ausgabenstopp verhängt, der sich auch auf die laufende Periode erstrecke, hiess es.
Die Kosten für die königlichen Immobilien fielen laut Abrechnung tatsächlich von 15,4 auf 11,9 Millionen Pfund. Zugleich stiegen jedoch die Reisekosten von 3,9 auf 6 Millionen Pfund an.
Im Zuge der allgemeinen Sparmassnahmen hatte das britische Unterhaus in der vergangenen Woche beschlossen, die Zuweisungen an die königliche Familie bis zum Jahr 2015 um neun Prozent zu kürzen. Eine Zustimmung des Oberhauses zu dem Vorhaben steht noch aus.