Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Australien begrüsst die Queen
Canberra - Hunderte Menschen haben der britischen Königin Elizabeth II. einen begeisterten Empfang in Australien bereitet. Sie begrüssten die 85-Jährige und ihren Mann Prinz Philip am Mittwoch in Canberra, wo die Queen zu ihrer inzwischen 16. Australien-Tour eintraf.
nat / Quelle: sda / Mittwoch, 19. Oktober 2011 / 12:31 h
Angesichts des Alters der Monarchin und der langen Flugzeit von London wird allgemein davon ausgegangen, dass es ihr letzter Besuch in Down Under ist.
Die Queen bleibt zehn Tage in Australien, dessen Staatsoberhaupt sie offiziell ist. Unter anderem wird die 85-Jährige den Commonwealth-Gipfel eröffnen.
1954 hatte Queen Elizabeth II. erstmals Australien besucht. /
Auf dem Programm stehen zudem eine Blumenschau in der Hauptstadt Canberra, eine Schiffstour auf dem Fluss Brisbane und ein Grillfest in Perth. 1954 hatte die Monarchin erstmals Australien besucht.
Das britische Königshaus geniesst in Australien hohes Ansehen. Dessen ungeachtet fordern Regierungschefin Julia Gillard und ihre Arbeitspartei, dass Australien zur Republik wird - möglicherweise nach dem Tod der Queen.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung Am Wochenende kommt ein besonderer Sportwagen bei Silverstone Auctions in England unter den Hammer: Ein schwarzer Ford Escord in der Turbo-Version, den Prinzessin Diana von 1985 bis 1988 gefahren war. Mit diesem zivilen, relativ unauffälligen Auto widersetzte sich Diana der Hof-Etikette und nahm sich ihre eigene Freiheit. Fortsetzung
Schwedischer Prinz Oscar in Stockholm getauft Stockholm - Prinz Oscar, Sohn von Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, ist am Freitag in Stockholm getauft worden. Der knapp drei Monate alte Junge ist das zweite Kind des Paars. Fortsetzung
Queen Elizabeth II. verliest Regierungserklärung von Cameron London - Inmitten der Debatte über einen Austritt Grossbritanniens aus der EU hat Queen Elizabeth II. die Grundzüge des Regierungsprogramms für die kommenden Monate vorgestellt. Vorgesehen sind Massnahmen gegen Extremismus und Korruption und eine Reform des Strafvollzugs. Fortsetzung
Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System Midjourney können Nutzer:innen auf Sprachbefehl Bilder generieren lassen, die Prominente in ungewöhnlichen Situationen zeigen, sogn. «Deepfakes». Doch Midjourney hat nun seine kostenlosen Testversionen gestoppt, weil sie für «Missbrauch» verwendet wurden. Fortsetzung
Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper Die Fussreflexzonenmassage ist eine beliebte alternative Therapiemethode, die auf der Annahme beruht, dass sich bestimmte Bereiche und Organe des Körpers in den Füssen widerspiegeln. Durch gezielte Druckpunktmassagen auf den Fussreflexzonen wird eine ganzheitliche Wirkung auf den Körper angestrebt. Diese Technik hat eine lange Geschichte und wird in vielen Kulturen weltweit praktiziert. Fortsetzung
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung
Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung
Mitarbeiter/ in HauswirtschaftZur Unterstützung unseres Teams in der Hauswirtschaft suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Mitarbeiter/ in Hauswirtschaft Diese... Fortsetzung
Masseur/ in 80% - 100%Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie... Fortsetzung
Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100%Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,... Fortsetzung