Von Januar bis Juni seien zudem Reservationsverträge für 22,5 Mio. Fr. unterzeichnet worden, teilte Andermatt Swiss Alps (ASA) mit. Für dieses Jahr hat sich die Gesellschaft des ägyptischen Investors Samih Sawiris zum Ziel gesetzt, in Andermatt Immobilien im Wert von 120 Mio. Fr. zu verkaufen.
Bis Ende des letzten Jahres waren auf dem Gelände Wohnungen und Villen im Umfang von 102 Mio. Fr. verkauft oder reserviert worden.
Bis Ende Jahr Aufträge für 185 Mio. Fr.
Im laufenden Jahr wurden bisher Bauaufträge in der Höhe von 55 Mio. Fr. erteilt. In den kommenden Wochen sollen weitere Aufträge im Umfang von 60 Mio.
Der Unternehmer Samih Sawiris plant ein riesiges Tourismusparadies in Andermatt (Archivbild). /


Fr. vergeben werden. Damit werden laut ASA bis Ende Jahr gesamthaft Bauaufträge für 185 Mio. Fr. erteilt sein.
Für November ist die Fertigstellung des Rohbaus des Hotels The Chedi vorgesehen. Bis Ende Jahr soll ein Drittel des so genannten Podiums stehen, das diverse Infrastrukturanlagen sowie ein Drittel der total 1970 Parkplätze des Resorts enthält.
In der zweiten Jahreshälfte wird die Erteilung der Baubewilligung für die ersten vier Wohnhäuser, die erste Villa und das Golfclubhaus erwartet. Gegen Ende Jahr sollen unter anderem die Gesuche für das Hotel Radisson Blu, das Sportcenter sowie die Talstation der neuen Gondel- und Sesselbahn Andermatt-Nätschen-Gütsch eingereicht werden.
Eröffnung im Winter 2013/14
Der Planungs- und Architekturwettbewerb für die städtebauliche Entwicklung des Gebietes zwischen dem heutigen Bahnhof und der Umfahrungsstrasse ist laut Mitteilung Anfang Juni in die zweite Phase gegangen. Die Resultate sollen im Spätherbst bekanntgegeben werden.
Das neue Tourismusresort Andermatt umfasst sechs Hotels mit total 844 Zimmern und Appartements, 42 Häuser mit zusammen 490 Appartements sowie 20 bis 30 Villen. Auch ein Sportzentrum, Kongressräume, ein Golfplatz sowie neue Skilifte sind Teil des Grossprojekts. Die Eröffnung des Hotels The Chedi ist für den Winter 2013/14 geplant.