«Wir werden an diesem Sonntag Geschichte schreiben», erklärte Bürgermeister Michael Bloomberg. Um den Ansturm zu bewältigen, will die Stadtverwaltung die 764 möglichen Heiratstermine jetzt verlosen. Die Gewinner sollen am Freitag benachrichtigt werden.
Ende Juni hatte New York als bisher bevölkerungsreichster US-Bundesstaat die Ehe zwischen Partnern gleichen Geschlechts legalisiert. Bisher erlaubten nur Iowa, New Hampshire, Massachussetts, Connecticut und Vermont sowie der Bundesdistrikt Washington die Homo-Ehe. Mehrere andere Staaten erlauben eine zivile Partnerschaft, aber keine Ehe für gleichgeschlechtliche Paare.
Barack Obama fordere schon seit langem eine Aufhebung des Gesetzes. /

US-Präsident für Homo-Ehe
US-Präsident Barack Obama hat sich für eine Abschaffung des geltenden Verbots gleichgeschlechtlicher Ehen im US-Bundesrecht ausgesprochen. Im demokratisch dominierten Senat steht nun die Beratung für eine Änderung des Gesetzes von 1996 an.
Der Präsident fordere schon seit langem eine Aufhebung des Gesetzes, sagte Obamas Sprecher Jay Carney am Dienstag. Das damals von Präsident Bill Clinton unterzeichnete Gesetz definiert die Ehe als Bund zwischen Mann und Frau.
Der Gesetzentwurf für eine Neuregelung kommt von der kalifornischen Senatorin Diane Feinstein. Ob auch das von den Republikanern kontrollierte Repräsentantenhaus zustimmt, ist jedoch fraglich. Obamas Regierung hatte das Bundesgesetz zum Verbot der Homo-Ehe im Februar erstmals als verfassungswidrig bezeichnet.