![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Franken bleibt starkZürich/Bern - Der zweite Versuch der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eine Abschwächung der Schweizer Währung zu erreichen, führte bisher nicht zum gewünschten Erfolg. Am Mittwoch folgte kein heftiger Ausschlag an den Devisenbörsen.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 10. August 2011 / 13:36 h
![]() Der Euro, der in der Nacht zum Mittwoch fast 1:1 zum Franken gehandelt worden war, kletterte kurz auf über 1.05 Franken, nur um dann wieder auf 1.04 Fr. zu sinken. Vor der SNB-Ankündigung hatte er bei bei knapp 1.03 Fr. gelegen.
Auch der Dollar, dessen Wert in der Nacht zum Mittwoch auf fast 70 Rappen gesunken war, stieg nicht viel über 73 Rappen.
![]() ![]() Experten taxierten den neuerlichen Versuch der SNB als ungenügend. /
![]() ![]() Am Mittag lag der Kurs bei 0.7258 Franken. Kritik von Experten Experten taxierten den neuerlichen Versuch der SNB zur Schwächung des Frankens als ungenügend. Ökonomen vermissen ein stärkeres Engagement zugunsten der Währung. Vorgeschlagen wurden ein SNB-Kursziel für den Kurs Euro-Franken und der Kauf von Devisen durch die Notenbank, auch wenn ein solcher Schritt umstritten ist. Die Devisenswaps seien teuer, schrieb die Forschungsabteilung der Credit Suisse in einem Kommentar am Mittwoch. Für die Experten der Grossbank ist zudem fraglich, ob dies den Franken wieder schwäche.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|