Dort will der Aktivist Anna Hazare Regierung und Parlament mit einem Hungerstreik zur Verabschiedung des Gesetztes zwingen. Der 74-jährige Hazare nimmt bereits seit sechs Tagen keine Nahrung zu sich. Auch in Mumbai, Bangalore, Chennai und weiteren indischen Städten gingen Zehntausende auf die Strassen.
Nach Protesten im Frühjahr hatte die Regierung Anfang August ein Anti-Korruptions-Gesetz ins Parlament eingebracht.
Anna Hazare befindet sich im Hungerstreik. (Archivbild) /


Dieser Entwurf geht Hazare und seinen Mitstreitern jedoch nicht weit genug, weshalb sie einen eigenen schärferen Gesetzesvorschlag durchsetzen wollen.
Die Kongresspartei, die die Mehrheit im Parlament innehat, signalisierte unterdessen Kompromissbereitschaft. Der Vorsitzende des für Gesetzgebung zuständigen Ausschusses, Abhishek Manu Singhvi, sagte am Sonntag, den Abgeordneten liege Hazares Gesetzentwurf vor.
«Wir werden diesen und andere Vorschläge, die uns gemacht werden, eingehend prüfen (...) Geben Sie uns eine Chance.» Bereits am Samstag hatte Premierminister Manmohan Singh erklärt, seine Regierung sei zu einer Diskussion über die Ausgestaltung des Gesetzes bereit.