![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schaffhausen bis 2040 atomfreiSchaffhausen - Der Kanton Schaffhausen erhöht die Strompreise um 3 bis 4 Rappen pro Kilowattstunde, um den schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie bis 2040 realisieren zu können. Der Weg zum Ausstieg führt über mehr Stromproduktion im Kanton, Effizienzsteigerungen und einen neuen Energiefonds.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 31. August 2011 / 10:57 h
![]() Die Versorgungssicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit Schaffhausen bleibe trotzdem gewahrt, versicherten Mitglieder der Kantonsregierung an einer Medienkonferenz vom Mittwoch.
Strom für Schaffhausen solle möglichst in Schaffhausen produziert werden. Durch die Nutzung erneuerbaren Quellen im Kanton falle auch die Wertschöpfung mit positiven Beschäftigungseffekten in Schaffhausen an. Zudem würden keine neuen Abhängigkeiten geschaffen.
![]() ![]() Aus dem Atomstrom: Schaffhausen will seine Abhängigkeit von der nuklearen Energie beenden. /
![]() ![]() Auftrag vor zwei Jahren erteilt Das Kantonsparlament hatte der Regierung im Frühling 2009 den Auftrag gegeben, die Umsetzbarkeit eines Atomausstiegs zu prüfen und die Auswirkungen darzulegen. In einer Vorlage an den Kantonsrat legt er nun erste konkrete Massnahmen vor. Der Kanton Schaffhausen nehme seine Mitverantwortung für die Neuausrichtung der Schweizer Energiepolitik wahr und setze ein klares Zeichen im Kampf gegen ein mögliches Endlager für radioaktive Abfälle im oder um Schaffhausen, heisst es in einer Mitteilung zur Medienkonferenz. Der Bau neuer Kernkraftwerke sind nach Ansicht des Regierungsrates aus Gründen der Sicherheit, der Wirtschaftlichkeit und mangels genügender Akzeptanz in der Bevölkerung nicht mehr realistisch.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|