![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Europarat wirft EU-Staaten Rechtsbruch im Kampf gegen Terror vorStrassburg - Der Europarat wirft den europäischen Staaten vor, sich im sogenannten «Krieg gegen den Terror» an schweren Menschenrechtsverletzungen beteiligt zu haben und verlangt fast zehn Jahre nach den Anschlägen vom 11. September eine Aufarbeitung der begangenen Fehler.asu / Quelle: sda / Donnerstag, 1. September 2011 / 22:16 h
![]() Beim Versuch, mutmassliche terroristische Straftaten zu bekämpfen, seien zahlreiche Verbrechen begangen worden, schreibt der Menschenrechtsbeauftragte des Europarates, Thomas Hammarberg, in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht. Viele davon seien sorgfältig und bewusst vertuscht worden.
Hammarberg warf europäischen Regierungsbehörden vor, sich an CIA-Operationen beteiligt sowie diese gestattet und geschützt zu haben. Die Einsätze hätten gegen «Grundsätze unseres Rechtssystems» verstossen und dem Schutz der Menschenrechte widersprochen, sagte Hammarberg.
![]() ![]() Beim Versuch, mutmassliche terroristische Straftaten zu bekämpfen, seien zahlreiche Verbrechen begangen worden. /
![]() ![]() In einigen Fällen seien US-Wünschen entsprechend ordentliche Untersuchungen verhindert worden. Gute Beziehungen zwischen den Sicherheitsbehörden seien offenbar als wichtiger erachtet worden als die Vermeidung von Folter oder anderen ernsten Menschenrechtsverletzungen. Um zu verhindern, dass dieser verfehlte Ansatz ein «trauriges Erbe an Ungerechtigkeit» hinterlasse, sei nun ein dringendes Umdenken nötig, forderte Hammarberg. Am Montag will der Europarat auf seiner Internetseite eine Liste von Orten veröffentlichen, an denen die CIA auf europäischem Boden Gefangene festgehalten haben soll. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|