![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweiz stärkt Beziehung zu HongkongBern - Die Schweiz will die Wirtschaftsbeziehungen mit Hongkong verstärken. Der Bundesrat hat am Freitag die Botschaft zum Freihandelsabkommen zwischen den EFTA-Staaten und Hongkong verabschiedet. Zur EFTA gehören neben der Schweiz Island, Liechtenstein und Norwegen.dyn / Quelle: sda / Freitag, 16. September 2011 / 21:10 h
![]() Das Freihandelsabkommen mit Hongkong werde die Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsaustausch mit einem wichtigen und dynamischen Partner in Asien verstärken, schreibt das Volkswirtschaftsdepartement (EVD).
Hongkong sei der drittgrösste Finanzplatz der Welt und Hauptdrehscheibe des Handels auf regionaler Ebene. Das Abkommen biete einen vorhersehbaren Rahmen für die Weiterentwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen. Es beuge Diskriminierungen der Wirtschaftsakteure des Standorts Schweiz gegenüber anderer Freihandelspartner Hongkongs vor.
![]() ![]() Das Abkommen beinhaltet auch Reglemente über Arbeitsstandards. /
![]() ![]() Abkommen über Arbeitsstandards Zur Vorlage gehören auch ein bilaterales Landwirtschaftsabkommen und ein Abkommen über Arbeitsstandards, welche die EFTA-Staaten gleichzeitig mit Hongkong abgeschlossen haben. Der Bundesrat schlägt dem Parlament vor, den Bundesbeschluss dem fakultativen Referendum zu unterstellen. Hongkong ist in Asien nach Festlandchina und Japan der drittwichtigste Handelspartner der Schweiz. 2010 erreichte das Handelsvolumen zwischen der Schweiz und Hongkong 8,1 Milliarden Franken. Hongkong ist auch ein wichtiges Ziel für Schweizer Direktinvestitionen, mit einem Bestand Ende 2009 von 4,5 Milliarden Franken, wie das EVD schreibt.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|