Der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Harry Reid, kündigte am Mittwoch in Washington an, innerhalb der kommenden Tage über den Vorschlag abstimmen zu lassen. Rund 240'000 Amerikaner oder 0,17 Prozent aller Steuerzahler verdienen mehr als eine Million Dollar im Jahr.
Allerdings haben die Republikaner bereits Widerstand angekündigt. John Boehner, Chef des Repräsentantenhauses, sprach sich über einen Sprecher bereits gegen «verzweifelte Steuererhöhungstricks» aus.
Reiche Amerikaner sollen zusätzlich steuern. /

Arbeitsmarkt ankurbeln
Es wird erwartet, dass die Republikaner bereits im Senat genügend Stimmen zum Stopp des Vorhabens zusammenbekommen und es dadurch im von der Oppositionspartei dominierten Repräsentantenhaus erst gar nicht zur Abstimmung gestellt wird.
Obama will den Arbeitsmarkt mit einem 447 Milliarden schweren Programm ankurbeln und im Vorfeld der Präsidentenwahl im kommenden Jahr auf dem wohl entscheidenden Feld punkten. Die Demokraten im Kongress unterstützen die Pläne. Allerdings gibt es auch im demokratischen Lager Widerstand, Konzerne oder Reiche dafür zahlen zu lassen.