![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schmidheiny erhöht Aktienanteil bei HolcimBern - Der ehemalige langjährige CEO und Verwaltungsratspräsident Thomas Schmidheiny steigt wieder stärker bei Holcim ein. Der Anteil seiner Schweizerischen Cement-Industrie-Aktiengesellschaft habe die Schwelle von 20 Prozent der Aktien von Holcim überschritten, teilte diese am Donnerstagabend mit.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 6. Oktober 2011 / 23:31 h
![]() Die Schwelle sei am 5. Oktober überschritten worden. Die Schweizerischen Cement-Industrie-Aktiengesellschaft halte nun 20,108 Prozent der Stimmrechte und des eingetragenen Aktienkapitals der Holcim Ltd. Dies entspreche 65'768'933 Namenaktien und Stimmrechten an der Holcim, schrieb die Beteiligungsgesellschaft weiter.
Schmidheiny war schon vorher grösster Einzelaktionär. Bis 2003 hatte er den Holcim-Konzern gar als Mehrheitsaktionär kontrolliert.
![]() ![]() Thomas Schmidheiny hatte bis 2003 den Holcim-Konzern als Mehrheitsaktionär kontrolliert. /
![]() ![]() Schmidheiny, dessen Familie bereits die Holcim-Vorläuferin Holderbank-Zement gegründet hatte, war zudem lange Jahre CEO (1978-2001) und Verwaltungsratspräsident (1984-2003) des Holcim-Konzerns. Allerdings gab er nach einer Verurteilung wegen Insider-Handels in Spanien 2003 diese beiden Ämter ab, blieb aber Mitglied des Verwaltungsrates. Schmidheinys Ruf hatte bereits vor der Verurteilung darunter gelitten, dass er von 1980 an bis zu ihrem Untergang 2001 dem Verwaltungsrat der Swissair angehört hatte. Nach Schmidheinys Abtritt führte Holcim eine Einheitsaktie ein. Sein Anteil sank darauf 2003 von über 54 Prozent auf knapp über 27 Prozent. Er senkte in den Folgejahren seinen Anteil weiter. Zuletzt wurde für Thomas Schmidheiny ein Anteil von 18,19 Prozent gemeldet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|