![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Sans-Papiers dürfen in Kalifornien studierenLos Angeles - Im US-Bundesstaat Kalifornien können illegale Einwanderer künftig unter bestimmten Bedingungen mit staatlicher Hilfe für ein Universitätsstudium rechnen. Der demokratische kalifornische Gouverneur Jerry Brown setzte am Samstag den sogenannten Dream Act in Kraft.fkl / Quelle: sda / Sonntag, 9. Oktober 2011 / 15:15 h
![]() Damit steht illegalen Einwanderern, die in Kalifornien zur Schule gegangen sind, eine staatliche Ausbildungsförderung zu. Die Behörden rechnen damit, dass rund 2500 Studenten die Gelder in Höhe von insgesamt 14,5 Millionen Dollar in Anspruch nehmen werden.
«Zur Universität zu gehen, ist ein Traum, der den Intellekt und kreatives Denken fördert», erklärte Brown.
![]() ![]() Glaubt an den Dream Act: Jerry Brown. /
![]() ![]() Von dem Gesetz würden alle Seiten profitieren. Sein Amtsvorgänger Arnold Schwarzenegger hatte das Gesetz abgelehnt. Signal an Washington Dass die Massnahme nun im liberalen Kalifornien verabschiedet wurde, könnte auch als Signal an die Abgeordneten in Washington gewertet werden, das Gesetz nun auch auf Bundesebene zu verabschieden. Unterstützer des Dream Acts fordern, dass die USA Jugendlichen dabei helfen sollten, einen höheren Bildungsweg einzuschlagen, da davon der zukünftige Erfolg des Landes abhänge. Kritiker befürchten dagegen, dass Einwanderer damit ermutigt werden könnten, illegal in die USA einzureisen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|