Ein Armeesprecher sagte am Donnerstag, es handle sich um die Nummer drei der Drogenbande und damit um einen der wichtigsten Anführer der Gruppe. Laut Verteidigungsministerium war er ein enger Vertrauter von Kartellboss Heriberto Lazcano. Castillo sei für die kriminellen Handlungen der Zetas in den drei Bundesstaaten Coahuila, Nuevo León und Tamaulipas zuständig gewesen, hiess es.
Zudem soll er nach Angaben der Armee den Anschlag auf das Casino Royal in der nordmexikanischen Stadt Monterrey am 25. August in Auftrag gegeben haben, bei dem 52 Menschen ums Leben gekommen waren.
Mit der Festnahme gelang der mexikanischen Polizei ein wichtiger Schlag gegen das Drogenkartell Los Zetas. /


Es war einer der blutigsten Anschläge in Mexiko in den vergangenen fünf Jahren.
Die Festnahme erfolgte laut Staatsanwaltschaft nach heftigen Strassenkämpfen zwischen Armee, Polizei und Bandenmitgliedern, bei denen ein Taxifahrer getötet und acht weitere Menschen verletzt wurden, darunter drei Polizisten.
Zugleich erfolgte die Festnahme einen Tag, nachdem die USA den Iran beschuldigt hatten, ein mexikanisches Drogenkartell kontaktiert zu haben. Dies als Teil eines Anschlagskomplotts, das die Tötung des saudi-arabischen Botschafters zum Ziel gehabt haben soll. US-Medienberichten zufolge soll es sich dabei um die Zetas gehandelt haben, einer früheren Spezialeinheit der mexikanischen Armee.