![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Euro klettert zeitweise über 1.39 DollarFrankfurt/Main - Der Kurs des Euro ist am Montag mit der Hoffnung der Anleger auf einen grossen Wurf bei der Lösung der Schuldenkrise gestiegen und zeitweise über die Marke von 1.39 US-Dollar gesprungen.bg / Quelle: sda / Montag, 24. Oktober 2011 / 08:54 h
![]() Im frühen Handel ist die Gemeinschaftswährung allerdings wieder etwas abgerutscht und stand zuletzt bei 1.3890 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0.7198 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag noch auf 1.3798 (Donnerstag: 1.3807) Dollar festgesetzt. Zum Franken stieg der Euro ebenfalls leicht.
![]() ![]() Ein Auf und Ab bei den Währungen. /
![]() ![]() Im frühen Handel kostete er 1.2303 Franken. «Leere Versprechen» Beim EU-Gipfel zur Schuldenkrise habe es am Wochenende keine greifbaren Ergebnisse gegeben, hiess es in einem Kommentar der Commerzbank. Bis zu einem weiteren Gipfel der Staats- und Regierungschefs der EU an diesem Mittwoch versprach Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy «eine Einigung, die die Finanzkrise eindämmt». Trotz dieser Ankündigung bleiben die Experten der Commerzbank skeptisch und bezeichneten die Äusserungen als «leere Versprechen». Immerhin sei es aber Bundeskanzlerin Angela Merkel und Sarkozy gelungen, den Devisenmarkt zu überzeugen, dass Deutschland und Frankreich wieder an einem Strang ziehen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|