![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
ABB plant den HöhenflugZürich - Der Technologiekonzern ABB hat ehrgeizige Ziele formuliert. Der Umsatz des Unternehmens soll in den nächsten fünf Jahren im Durchschnitt organisch zwischen 7 und 10 Prozent zulegen, verglichen mit einem geschätzten weltweiten Wirtschaftswachstum von 3 bis 4 Prozent.dyn / Quelle: sda / Freitag, 4. November 2011 / 09:02 h
![]() Die in diesem Zeitraum geplanten Übernahmen sollen zusätzlich 3 bis 4 Prozent zum Wachstum des Unternehmens beitragen, wie ABB am Freitag mitteilte.
Das Zielband für die Gewinn-Marge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) liegt bei 13 bis 19 Prozent. Dazu sollen die Kosten im Jahr 2012 durch Produktivitätsverbesserungen um 1 Mrd. Dollar gedrückt werden.
![]() ![]() ABB-Chef Joe Hogan. /
![]() ![]() Der Konzern legt sich in seiner 5-Jahres-Strategie bei allen Divisionen die Messlatte hoch. In allen Sparten soll das Umsatzwachstum teils klar über dem voraussichtlichen Marktwachstum liegen. ABB will mit «konsequenter Kostenkontrolle sowie Produktionssteigerungen und dem Ausbau des Service- und Softwaregeschäfts» zulegen, heisst es in der Mitteilung. «Wir haben in den letzten fünf Jahren trotz der historischen Wirtschaftskrise gut gewirtschaftet», erklärte Konzernchef Joe Hogan. «Wir sind hervorragend positioniert auf den Märkten.» ABB wolle weiterhin insbesondere vom «rasanten Wachstum in den Schwellenländern» profitieren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|