Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Naomi Campbell geht unter die Redakteure
Model Naomi Campbell führt demnächst für das 'Interview'-Magazin Gespräche mit prominenten Persönlichkeiten.
nat / Quelle: Cover Media / Donnerstag, 24. November 2011 / 10:57 h
Naomi Campbell (41) geht nun unter die Redakteure und arbeitetet in Zukunft für das 'Interview'-Magazin Deutschland und Russland. Die Beauty wird in ihrer monatlichen Kolumne 'State of Mind' über herausragende Persönlichkeiten berichten, die sie in aller Welt trifft und interviewt.
«Naomi ist auf Grund ihrer Leistungen in der Fashion- und Kreativszene sowie für ihr soziales Engagement mit 'Fashion for Relief' eine international anerkannte Persönlichkeit», berichtete der Verleger Bernd Runge. Campbell fing bereits mit der Arbeit für das Magazin an und schrieb die Einleitung der Dezember-Ausgabe der russischen 'Interview', deren Cover Hollywood-Beau Leonardo DiCaprio ziert.
Naomi Campbell mit einer Neuorientierung. /
Ab dem 25. November ist das Exemplar erhältlich.
Auch für die deutsche Ausgabe der Zeitschrift führte der Mode-Star schon Interviews mit prominenten Stars, deren Namen bislang jedoch noch nicht bekannt sind. Ab dem 20. Januar ist die deutsche 'Interview' im Handel erhältlich und die Leser können Naomi Campbells journalistische Fähigkeiten begutachten.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. Fortsetzung
Ist KI wirklich so sicher? KI-Pionier Hinton verlässt Google, um uns zu warnen Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele Anwendungen wie ChatGPT oder Midjourney verwendet werden. Nach zehn Jahren bei Google hat er das Unternehmen verlassen, um unabhängig über die Risiken der KI zu reden. Fortsetzung
Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Content Creator (80-100%)Was du bewegst . Du vergrösserst die GS1 Community durch deine smarte Content Creation . Du baust unsere Präsenz digital und crossmedial aus . Du... Fortsetzung
Content Marketing Manager #2727Content Marketing Manager #2727 Das erwartet dich In dieser Funktion setzt du deine Leidenschaft für das Schreiben dazu ein, ansprechende und... Fortsetzung
Leiter/ in KommunikationIhre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte für unterschiedlichste Kommunikationskanäle -... Fortsetzung
Key Account Manager D-CH (m/ w/ d)Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre... Fortsetzung