![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bombenanschläge im Irak - mehrere ToteBagdad - Bei mehreren Bombenanschlägen im Irak sind mindestens 15 Menschen getötet und über 20 verletzt worden. Nach Angaben der Behörden ereigneten sich die Anschläge am Samstag in Abu Ghraib und in der nahegelegenen Hauptstadt Bagdad.bg / Quelle: sda / Samstag, 26. November 2011 / 14:39 h
![]() In Abu Ghraib explodierte der Polizei zufolge auf beiden Seiten einer Hauptstrasse nach Falludscha eine Bombe. Im selben Moment habe ein Lastwagen mit Bauarbeitern die Stelle passiert und sei von der Explosion getroffen worden. Nach Angaben eines Arztes starben neun Menschen. Mehrere Verletzte würden noch behandelt.
Ein Mitarbeiter des irakischen Innenministeriums gab an, in Abu Ghraib habe es acht Tote und 13 Verletzte gegeben. In Bagdads Innenstadt seien unterdessen bei drei Bombenanschlägen sieben Menschen getötet und 28 verletzt worden. Das Verteidigungsministerium ging in Bagdad von acht Toten und 16 Verletzten aus.
Erst am Donnerstag hatte es einen dreifachen Bombenanschlag in der südirakischen Hafenstadt Basra gegeben. Dabei wurden 19 Menschen getötet und weitere 65 verletzt. Es war der blutigste Anschlag seit Ende Oktober.
Zwar ist im Irak die Gewalt seit den Jahren 2006 und 2007 gesunken. Dennoch kommt es häufig zu Anschlägen.
![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|