![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gefangene aus Hochsicherheitsgefängnis im Irak entkommenBagdad - Nach einem Angriff auf das irakische Hochsicherheitsgefängnis Abu Ghraib sind 500 bis 1000 Gefangene entkommen. Das bestätigte der Rechtsanwalt und Parlamentsabgeordnete Hakim al-Samli am Montag in Bagdad.dap / Quelle: sda / Montag, 22. Juli 2013 / 14:16 h
![]() Bewaffnete Extremisten hatten die stark gesicherte Haftanstalt 30 Kilometer westlich der irakischen Hauptstadt mit Panzerfäusten und Schusswaffen angegriffen. In Abu Ghraib sind auch mutmassliche und verurteilte Terroristen inhaftiert, darunter Angehörige von Al-Kaida-nahen Gruppen.
In ersten Mitteilungen der irakischen Sicherheitsbehörden hiess es, der Angriff in der Nacht zum Montag sei von den Wachmannschaften zurückgeschlagen worden.
![]() ![]() Zwischen 2004 und 2006 wurden Fotos von amerikanischen Soldaten beim Foltern von Gefangenen im Abu-Ghraib-Gefängnis veröffentlicht.(Archivbild) /
![]() ![]() Doch wie Samli, ein Mitglied des Sicherheitsausschusses des Parlaments, sagte, gab es schwere Versäumnisse, Verantwortliche müssten zur Verantwortung gezogen werden. Zeitgleich griffen Bewaffnete auch das Gefängnis von Tadschi nördlich von Bagdad an. Ob von dort auch Gefangene entkamen, war zunächst nicht klar. Bei den Kämpfen um die beiden Haftanstalten wurden nach Angaben der irakischen Behörden mehr als 40 Menschen getötet und 64 weitere verletzt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|