Auch Zeichen aus Europa wirkten sich positiv auf die US-Börsen aus. Das für diesen Dienstag anberaumte Treffen der Euro-Finanzminister, wo konkrete Schritte zur Steigerung der Schlagkraft des Rettungsfonds EFSF diskutiert werden sollen, hatte bereits in ganz Europa für sehr kräftige Gewinne im überverkauften Marktumfeld gesorgt.
Häuser-Statistik ohne Einfluss
Die moderat schwächer als erwartet ausgefallenen US-Daten zu den Verkäufen neuer Häuser im November hatten hingegen so gut wie keinen Einfluss auf den Markt.
Leicht euphorische Stimmung an der US-Börse. /


Der Dow Jones Industrial schloss mit plus 2,59 Prozent auf 11'523,01 Punkte, nachdem er allerdings in der Vorwoche knapp fünf Prozent eingebüsst hatte. Der S&P 500 legte um 2,92 Prozent auf 1192,55 Punkte zu. An der Nasdaq rückte der Composite um 3,52 Prozent auf 2527,34 Punkte vor. Der Auswahlindex Nasdaq 100 stieg um 3,41 Prozent auf 2224,22 Punkte.