![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zehntausende auf Mindanao immer noch in NotlagernManila - Soldaten und Helfer suchen im Süden der Philippinen weiter nach Opfern der Überschwemmungskatastrophe. Soldaten und Mitarbeiter der Rettungsdienste verschoben die Weihnachtsferien, um den Angehörigen der Vermissten zur Seite zu stehen.asu / Quelle: sda / Sonntag, 25. Dezember 2011 / 10:15 h
![]() Gut eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten mit mehr als 1000 Toten wurden noch Hunderte Menschen vermisst. Zehntausende harrten weiter in Notlagern auf Mindanao aus.
Viele werden unter meterdicken Schlammschichten vermutet, die Teile der Küstenstädte Cagayan de Oro und Iligan sowie mehrere Dörfer zerstört haben. Helfer sind mit Spürhunden im Einsatz.
![]() ![]() Die Katastrophe wurde durch Tropensturm «Washi» mit heftigen Regenfällen ausgelöst. /
![]() ![]() Zahlreiche Leichen wurden auch aufs Meer hinaus gespült. Die Katastrophe wurde durch Tropensturm «Washi» mit heftigen Regenfällen ausgelöst. Flüsse schwollen an und traten über die Ufer, und Wassermassen stürzten von den Hängen in der Nacht zum 17. Dezember teils meterhoch durch Strassen und Siedlungen. Die meisten Opfer wurden im Schlaf überrascht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|