![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Teuscher will nicht Präsidentin der Grünen seinBern - Die grüne Berner Nationalrätin Franziska Teuscher wird im April nicht zur Wahl des neuen Präsidiums der Schweizer Grünen antreten. Die heutige Vizepräsidentin der Schweizer Grünen will Berner Gemeinderätin werden und zudem einstweilen VCS-Präsidentin bleiben.bert / Quelle: sda / Samstag, 7. Januar 2012 / 12:23 h
![]() Die 53-jährige Stadtbernerin sagte am Samstag auf Anfrage, 2012 komme die VCS-Initiative zur Förderung des öffentlichen Verkehrs in die eidgenössischen Räte. Sie wolle diese als Zentralpräsidentin des Verkehrsclubs der Schweiz begleiten und nicht als Präsidentin der Schweizer Grünen.
Ihr Interesse an einem Sitz in der Stadtberner Regierung begründete Teuscher mit der Lust, einmal in einer Exekutive Erfahrungen zu sammeln. Zudem sei sie motiviert dafür durch ihr gutes Abschneiden bei den eidgenössischen Wahlen: Teuscher schnitt im Herbst sowohl auf städtischer als auch auf kantonaler Ebene von allen Grünen am besten ab.
Die Zeitung «Der Bund» machte am Samstag Teuschers Interesse an einem Gemeinderatssitz publik. Gewählt wird am 25.
![]() ![]() Der VCS steht zur Zeit im Zentrum der Aufmerksamkeit von Franziska Teuscher. /
![]() ![]() November 2012. In der fünfköpfigen Berner Stadtregierung werden drei Sitze frei, darunter jener der grünen Neu-Nationalrätin Regula Rytz. Neben Teuscher interessieren sich weitere Grüne für diesen Sitz, so etwa Kantonalpräsident Blaise Kropf. Nominiert wird im März. Die Grünen Schweiz brauchen ein neues Präsidium, weil Präsident Ueli Leuenberger zurücktritt. Teuscher ist eine von zwei Vizepräsidentinnen. Die andere ist ebenfalls eine Bernerin: Aline Trede, Mitglied der Jungen Grünen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|