Margairaz' Vertrag im FC Zürich lief Ende Saison aus. Der FCZ wollte im Januar mit dem Westschweizer zusammensitzen und über eine Verlängerung diskutieren. Zu diesen Gesprächen kam es nicht mehr. «Er hat vom FC Sion ein sehr gutes Angebot erhalten. Da können wir nicht mithalten, und er kann dieses Angebot nicht ausschlagen», sagte FCZ-Sportchef Fredy Bickel. Wie viel Sion an Zürich überweisen wird, ist noch nicht klar. «Erste Gespräche haben stattgefunden. Ich denke, wir werden eine Lösung finden», so Bickel.
Mit Margairaz verlässt ein Spieler den FCZ, der in den letzten Monaten zwar häufig enttäuschte, der sich aber gegen Ende der Vorrunde erheblich steigerte und in den letzten vier, fünf Partien vor der Winterpause der Beste Akteur beim FCZ war. Der Mittelfeldspieler stiess vor sieben Jahren unter Lucien Favre zum Stadtklub und wurde in Zürich dreimal Meister (2006, 2007, 2009) sowie einmal Cupsieger (2005) und spielte einmal in der Champions League (2009). Unterbrochen wurde seine Zeit beim FCZ vom missglückten Engagement in Spanien bei Osasuna (2007 bis Januar 2009). In den 198 Spielen für den FCZ erzielte er 50 Tore; das letzte im letzten Spiel vor der Winterpause in der Europa League gegen Vaslui.
Asmir Kajevic und Rafael Ramazotti kommen
Für Ersatz hat der FCZ umgehend gesorgt. Die Zürcher nahmen den Montenegriner Asmir Kajevic von BSK Borca bis zum Saisonende unter Vertrag.
Xavier Margairaz verabschiedet sich aus Zürich. /


Er besitzt eine Option für eine Verlängerung bis 2015. Vom 21-Jährigen erhofft sich Bickel einiges. «Er kann eine Überraschung der Rückrunde und ein wichtiger Spieler für den FCZ werden. Von ihm verspreche ich mir einiges.»
Weniger hoch sind die Erwartungen an den Brasilianer Rafael Ramazotti, der ebenfalls einen Vertrag bis zum Saisonende (plus Option bis 2015) erhielt. Der Stürmer spielte zuletzt in Japan (Avispa Furuoka), ist aber seit drei Monaten ohne Wettkampfpraxis. Bickel: «Er ist eine Rückversicherung für uns nach den vielen Abgängen. Vielleicht braucht er etwas mehr Angewöhnungszeit. Aber Ramazotti ist ein Angreifer, wie wir ihn noch nicht im Kader haben: Er ist kopfballstark und ein typischer Strafraumstürmer.»
Flügel-Verstärkung gesucht
Mit dem ereignisreichen (Transfer-)Dienstag sind die Mutationen beim FCZ aber noch nicht abgeschlossen. «Wir holen mit Sicherheit noch einen Spieler für die Seite im Mittelfeld», so Bickel. Und ob nun alle Spieler, die im Trainingslager in Portugal weilen, auch tatsächlich beim FCZ bleiben, konnte der Sportchef auch nicht garantieren. «Ich wollte, dass alle Spieler, die nach Portugal kommen, sich auch zum FCZ bekennen. Ich hoffe, dass Margairaz eine Ausnahme bleibt. Aber auszuschliessen ist im Moment nichts.»