![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mutmasslicher Drahtzieher von «USS Cole»-Anschlag vor GerichtGuantanamo - Der mutmassliche Drahtzieher des Anschlags auf die «USS Cole» vor gut elf Jahren ist am Dienstag erneut vor der Militärjustiz im US-Gefangenenlager Guantanamo erschienen. Bei der zweitägigen Anhörung sollte ein Datum für den Beginn der Hauptverhandlung festgelegt werden.fest / Quelle: sda / Dienstag, 17. Januar 2012 / 22:06 h
![]() Der 47-jährige Saudiaraber Abdel Rahim al-Nashiri war im November offiziell angeklagt worden. Dem mutmasslichen Al-Kaida-Mitglied wird vorgeworfen, den Anschlag auf das US-Kriegsschiff «USS Cole» und jenen auf den französischen Öltanker «Limburg» geplant zu haben. Bei einer Verurteilung droht ihm die Todesstrafe.
Zwei Selbstmordattentäter hatten am 12. Oktober 2000 im Hafen der jemenitischen Stadt Aden den US-Zerstörer mit einem mit Sprengstoff gefüllten Boot gerammt. 17 US-Soldaten starben bei der Explosion, mehr als 40 weitere wurden verletzt. Bei dem Sprengstoffanschlag auf die «Limburg» im Golf von Aden am 6.
![]() ![]() Es ist der erste neue Prozess in Guantanamo seit 2009. /
![]() ![]() Oktober 2002 wurde eine Person getötet, 90'000 Barrel Öl liefen aus. Al-Nashiri wurde nach seiner Festnahme 2002 zunächst in einem geheimen CIA-Gefängnis in Polen festgehalten, bevor er 2006 nach Guantanamo überstellt wurde. Das Verfahren gegen al-Nashiri ist der erste neue Prozess im umstrittenen Gefangenenlager seit der Amtsübernahme von US-Präsident Barack Obama im Januar 2009. Ursprünglich hatte Obama versprochen, das Lager binnen eines Jahres zu schliessen und den Guantanamo-Insassen vor Zivilgerichten den Prozess zu machen. Bei der Umsetzung scheiterte er aber am Widerstand im Kongress. In dem vor zehn Jahren unter Obamas Vorgänger George W. Bush geschaffenen Lager auf einem US-Stützpunkt auf Kuba sitzen noch immer 171 Häftlinge ein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|