![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
UBS-Tochter zahlt 300'000 Dollar BusseZürich - Die UBS-Tochter Global Asset Management (UBSGAM) zahlt an die amerikanische Börsenaufsicht SEC eine Busse in Höhe von 300'000 Dollar. Dies nachdem der Vermögensberater bei einem Anlagefonds den Wert von einigen Wertpapieren nicht korrekt gepreist hatte.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 18. Januar 2012 / 08:13 h
![]() Mit der Zahlung der Busse werden keine weiteren rechtlichen Schritte mehr in diesem Fall unternommen, schreibt die SEC in einer Mitteilung am Dienstag (Ortszeit).
UBS GAM hatte komplexe, auf dem Hausmarkt basierende festverzinsliche Wertpapiere zu einem Preis von 22 Mio Dollar für einen Anlagefonds erworben. Bei einer Routineuntersuchung habe die SEC festgestellt, dass der innere Wert dieser Wertpapiere zu einem deutlich über dem Einkaufspreis liegenden Wert berechnet wurde, oft mit einem Aufschlag von über 100 Prozent.
![]() ![]() Keine weiteren rechtlichen Schritte in diesem Fall. /
![]() ![]() Für einen Zeitraum von mehreren Tagen habe somit der angegebene Faire Wert der Anlagefonds den tatsächlichen Wert überstiegen. Den Anlegern sei hieraus ein geringer Schaden entstanden, so die SEC in ihrer Mitteilung. Die SEC erkennt die Unterstützung und Kooperation von Seiten der UBSGAM bei der Untersuchung des Vorfalls an. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|